Museum für Naturkunde Berlin

50/2025 Gesamtprojektmanagement (w/m/div)

Posted: 3 minutes ago

Job Description

AusschreibungUnsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. In den kommenden Jahren wird das Museum für Naturkunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern.Werden Sie Teil unseres Teams alsBezeichnung: Gesamtprojektmanagement / Gesamtprojektkoordination (w/m/div)Arbeitszeit: Vollzeit, aktuell 39 Stunden 24 MinutenBefristung: ab dem 01.04.2026; befristet für 4 JahreEntgeltgruppe: E 14 TV-LKennziffer: 50/ 2025Der/die Stelleninhaber:in trägt in der Funktion die Gesamtverantwortung für die zentrale Steuerung, Koordination und Kontrolle des Zukunftsplans des Museums für Naturkunde Berlin und fungiert als Ansprechpartner:in gegenüber dem Bund, dem Land Berlin und den relevanten Gremien.Die Aufgabe des Gesamtprojektmanagements ist die förderrechtskonforme, wirtschaftliche und termingerechte Umsetzung sämtlicher Teilprojekte sowie die Sicherstellung einer übergreifenden Programmsteuerung, eines transparenten Berichtswesens und eines funktionierenden Multiprojektmanagements.Ihre AufgabenLeitung der Organisationseinheit „Gesamtprojektmanagement“Sicherstellung der Gesamt-Compliance hinsichtlich Zuwendungs-, Vergabe- und HaushaltsrechtStrategische Planung, Priorisierung und Steuerung der Teilprojekte inkl. Mittelabfluss- und RessourcenplanungIdentifikation von Abhängigkeiten zwischen den Teilprojekten und Sicherstellung der effektiven Zusammenarbeit und Informationsflüsse zwischen den Teilprojekten zur Einhaltung zentraler MeilensteineWeiterentwicklung und Umsetzung eines strukturierten Programmcontrollings (Termine, Kosten, Qualität, Risiken)Abstimmung mit dem externen Controlling und den Zuwendungsgebern (Bund, Land Berlin) und Berichterstattung gegenüber Fördermittelgeber und GremienFühren von Vertragsverhandlungen und Abschluss projektbezogener Vereinbarungen im Rahmen der übertragenen VerantwortungÜberwachung des Mittelabflusses und des Gesamtbudgets in enger Zusammenarbeit mit dem FinanzcontrollingVerantwortung für die Einhaltung der Zuwendungsauflagen, Berichtspflichten und Prüffähigkeit aller MaßnahmenVorbereitung von Vergabeverfahren und VergabeentscheidungenDurchführung von Risikomanagement, Qualitätsmanagement und Reporting-StrukturenKoordination von Logistik-, Interims- und Umzugsmaßnahmen im Rahmen des ZukunftsplansIhr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium MA/ Diplom (z. B. Ingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Projektmanagement o. ä.)Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer, interdisziplinärer Großprojekte, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in Forschungs-/KultureinrichtungenMultiprojekt- und Programmmanagement, Controlling, Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberecht, Risikomanagement, Berichtswesen, PMO-AufbauSicherer Umgang mit Projektmanagement- und ControllingsoftwareVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftStrategisches, analytisches und systemisches DenkenHohe Entscheidungsfähigkeit und DurchsetzungsvermögenKommunikations- und Moderationsstärke auf allen EbenenTeamorientierte, integrative FührungspersönlichkeitBelastbarkeit und ErgebnisorientierungSicheres und verbindliches Auftreten im öffentlichen UmfeldWir bieten IhnenSpannendes Arbeitsumfeld in einem attraktiven Forschungsmuseum mit vielseitigen Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten MarktSehr gute ÖPNV Anbindung in der Mitte von BerlinUmfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf persönlicher und fachlicher EbeneFlexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleitzeit oder individuelle Teilzeitmodelle)Mobiles Arbeiten ist je nach Tätigkeit bis zu 60 Prozent der individuellen Arbeitszeit möglichVergütung nach TV-L mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen LeistungenArbeitgeberzuschuss zum VBB Firmenticket oder Deutschlandticket JobMitarbeiterevents, betriebliches Gesundheitsmanagement und Sprachkurse Deutsch und Englisch30 Urlaubstage sowie den 24. Dezember und 31. Dezember freiHinweiseZur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 19.12.2025bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte anrecruiting@mfn.berlinWeitere InformationenDatenschutzMit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.Informationen über den Umgang mit Bewerberdaten am MfNundDatenschutzerklärung für die Website des MfNFamilienpolitikDas Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH- eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - ausgezeichnet.Weiterführende Informationen finden Sie unter:https://www.naturkundemuseum.berlin/de/jobs-und-karriere/arbeiten-am-museum-fuer-naturkunde/audit-berufundfamilie

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In