Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Bezirksförster/in (m/w/d) für die Bezirksförsterei Hitzacker

Posted: 7 minutes ago

Job Description

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/nBezirksförster/in (m/w/d)für die Bezirksförsterei Hitzackerim Forstamt Uelzen des Geschäftsbereichs Forstwirtschaftzum 01.01.2026 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche). Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.Unser Stellenprofil:Das Aufgabengebiet umfasst die Beratung und Betreuung der Privatwaldbesitzer in der Bezirksförsterei Hitzacker des Forstamtes Uelzen. Dies erfolgt im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der Landwirtschaftskammer. Der Bezirk hat eine Größe von rund 4.000. ha und eine Mitgliedsfläche von rd. 2.650 ha mit ca. 120 Waldbesitzern. Die Bezirksförsterei Hitzacker liegt im nordöstlichen Bereich des Forstamtes Uelzen.Ihre Tätigkeiten im Überblick:Nachhaltige Waldbewirtschaftung – Planung, Organisation, Überwachung und Durchführung von Maßnahmen in den Bereichen Holzbereitstellung, Waldbau (Kulturbegründung, Bestandespflege), Waldschutz und WegebauBetreuung von Mitgliedern und Beratung von Nichtmitgliedern gemäß den gesetzlichen Aufgaben der LandwirtschaftskammerFörderberatung & neue Geschäftsfelder – Unterstützung bei forstlichen Fördermaßnahmen sowie z.B. bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Rissbegutachtung von NutztierschädenDie Tätigkeiten und die Organisation des Bürobetriebes sind überwiegend eigenverantwortlich und selbstständig durchzuführen.Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Unser Angebot:abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeitensechs Wochen Urlaub im JahrJahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorgeflexible Arbeitszeitgestaltung durch das JahresarbeitszeitkontoMöglichkeiten zur Nutzung des HomeofficeVereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatlebensichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatzvielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote undein engagiertes zukunftszugewandtes TeamWeitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.Ihre fachliche Qualifikation:abgeschlossene Ausbildung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung agrar-und umweltbezogene Dienste für den Forstdienst (ehemals Laufbahn für den gehobenen Forstdienst)Besitz des Führerscheins der Klasse Bgültiger JagdscheinNachweis zur Pflanzenschutzmittelsachkundegute EDV-Kenntnisse (insb. MS Office und GIS-Anwendungen)verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2)gutes Organisations- und KommunikationsvermögenBereitschaft, gelegentlich auch am Wochenende zu arbeitenBerufliche Erfahrungen in der Betreuung eines Forstbezirks, bevorzugt im Privat- und Körperschaftswald oder einer vergleichbaren Aufgabe, sind von Vorteil.Alternativ können sich auch Absolventen/innen eines forstlichen Studienganges bewerben, die die Bereitschaft besitzen, in der Tätigkeit eine 24-monatige Qualifizierungsmaßnahme zu durchlaufen (Trainee-Ausbildung). Für die Zeit der Qualifizierungsmaßnahme wird ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 10 TV-L gezahlt.Besonderheiten:Die Landwirtschaftskammer bietet die Möglichkeit der Einrichtung eines Dienstzimmers am privaten Wohnsitz und Zahlung einer Dienstraumentschädigung. Voraussetzung ist, dass sich der Wohnsitz innerhalb der Bezirksförsterei oder maximal 20 km bzw. 20 Minuten Fahrzeit von der Bezirksförsterei entfernt befindet.Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!Bewerbungsfrist und KontaktdatenEnde der Bewerbungsfrist: 16.11.2025Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:Herrn Steffen Wolf, Leiter Forstamt UelzenTelefon: 0581 94639 13Email: steffen.wolf@lwk-niedersachsen.deZur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:Frau Johanna Youzbashi, Fachbereich PersonalTelefon: 0441 801 129Email: johanna.youzbashi@lwk-niedersachsen.deBewerber/-innen werden gebeten im Bewerbungsschreiben ihre Motivation und Ziele in Bezug auf die angestrebte Funktion darzulegen.Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht berücksichtigt werden.Jetzt bewerben

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In