Promotion - Materialwissenschaften (m/w/d)- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Full time
🔍 Find Similar Jobs

Job Details

Employment Type

Full time

Salary

13.00 USD

Valid Through

Aug 29, 2025

Job Description

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Multimateriale Fertigungsprozesse“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*eDoktorand*in (m/w/d) für die Synthese von keramischen Nanopartikeln der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder MaterialwissenschaftenEntgeltgruppe 13 TVöDZeitvertrag bis zum 31. 07. 2028Die Arbeitszeit beträgt 100%Ihre AufgabenDoktorand*in im Rahmen des Vorhabens V5041 (Fachbereich 5. 4) in Kooperation mit dem Fachbereich 1. 2Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiteren Projekt- und Bereichsmitarbeitern zur koordinierten UmsetzungHerstellung verschiedener keramischer Nanopartikel z. B.

mittels Solvo-thermaler Synthesen in Kooperation mit FB Biophotonik und OberflächenmodifikationStruktur-analytische und optisch-spektroskopische Charakterisierung der Nanopartikel in Kooperation mit FB BiophotonikHerstellung photo-vernetzbarer Feedstocks für lichtbasierte additive Material (AM)-Verfahren wie Digital Light Processing (DLP) und Zwei-Photonen-Polymerisation (2PP)Mitwirken an der Umsetzung des Digitalisierungsprojekts im Vorhabens V5041Erstellung der DoktorarbeitBetreuung von Studierenden Ihre Qualifikationen:

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) der Fachrichtung Chemieingenieurwesen oder MaterialwissenschaftenErfahrungen bei der Nanopartikel-Synthese und -Oberflächenmodifizierung und der Charakterisierung dieser NanomaterialienErfahrungen in der Additiven Fertigung, idealerweise mit lichtbasierten AM-Verfahren wie DLP und 2PP sind von VorteilErfahrung mit der keramischen Prozesskette, Schlickerherstellung, Formgebung und Sintern sind von VorteilAffinität zu digitalen Tools und DatenverarbeitungSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie LernbereitschaftUnsere Leistungen:

Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc. )Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsEinen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative IdeenEine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld

Apply Now

You'll be redirected to the company's application portal

Application Success Tips

Resume Tailoring

Customize your resume to highlight skills and experiences relevant to this specific position.

Company Research

Learn about the company's mission, values, products, and recent news before your interview.

Profile Optimization

Ensure your LinkedIn profile is complete, professional, and matches your resume information.

Interview Preparation

Prepare thoughtful questions to ask about team dynamics, growth opportunities, and company culture.

Back to Job Listings