DGKP - 5. Medizinischen Abteilung
Posted: 1 days ago
Job Description
Stadt Wien (Allgemein)Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Instituten bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld machen zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!Informationen DienststelleDie Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!Die Schwerpunkte der 5. Medizinischen Abteilung Station C Nord mit 24 Betten umfasst die Behandlung und Schulung von Patient*innen mit rheumatischen Krankheitsbildern, Stoffwechselstörungen und Diabetes mellitus. Als Teil unseres erfahrenen und engagierten Teams haben Sie die Möglichkeit, sich viel an Wissen anzueignen sowie Teamprozesse aktiv mitzugestalten.Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst in der Klinik Ottakring begrüßen dürfen.Text StellenbesetzungFolgende Stelle wollen wir besetzen:Ihr AufgabengebietSie Übernehmen die Verantwortung für die Pflege der Patient*innen sowie die im Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflege Gesetzes (GuKG idgF) verankerten Aufgaben und KompetenzenSie dokumentieren und evaluieren alle Tätigkeiten unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitäts- und Risikomanagement-KriterienSie Übernehmen eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung nach der jeweiligen Berufsqualifikation, Fähigkeiten und FertigkeitenSie setzen eigenverantwortlich den Pflegeprozess umSie bringen ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam einIhr ProfilSie besitzen ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG oder EU-konformes ÄquivalentBewerber*innen mit ausländischem Diplom verfügen über einen gültigen Bescheid des Bundesministeriums zur Anerkennung der AusbildungSie sind im österreichischen Gesundheitsberuferegister eingetragenSie haben Spaß am Kund*innen- bzw. Patient*innenkontaktSie besitzen eine wertschätzende Grundhaltung und sehr gute Umgangsformen mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer StellungSie sind motiviert, sich in einem innovativen Arbeitsumfeld engagiert einzubringenSie verfügen über sehr gute DeutschkenntnisseIm Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.Unser AngebotUnbefristeter Arbeitsvertrag im Wiener GesundheitsverbundBeschäftigung in Vollzeit und Teilzeit (10 bis 40 Wochenstunden)Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren UnternehmungÜberwiegend unbefristeter Arbeitsvertrag im Wiener GesundheitsverbundEine große Auswahl an Fort- & WeiterbildungenPrämiensystemeAdäquate Möglichkeiten der KinderbetreuungEin krisensicherer ArbeitsplatzEin vielfältiges und interessantes AufgabengebietUmfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am ArbeitsplatzPensionskassenmodell der Gemeinde WienGute VerkehrsanbindungenJobticketFür Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549 € monatlich (14x jährlich bei 40 Wochenstunden) zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung auf Basis von 40 Wochenstunden. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.KontaktSie passen perfekt zu diesem Stellenprofil? Dann bewerben Sie sich direkt hier online bei uns.Wiener GesundheitsverbundKlinik Ottakring - PflegedirektionTel.:+43 1 49150 1403
Job Application Tips
- Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
- Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
- Research the company culture and values before applying
- Prepare examples of your work that demonstrate your skills
- Follow up on your application after a reasonable time period