City of Vienna

DGKP Abteilung für Kinder-und Jugendheilkunde Psychosomatik und Psychotherapie

Posted: 2 minutes ago

Job Description

Stadt Wien (Allgemein)Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!Informationen DienststelleDie Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!Auf unserer Station für Psychosomatik und Psychotherapie werden Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren betreut. Der Behandlungsschwerpunkt liegt auf psychosomatischen Krankheitsbildern sowie akuten und chronischen psychischen und sozialen Krisensituationen. Darüber hinaus werden Patient*innen mit somatoformen Störungsbildern behandelt, wobei die enge Einbeziehung der Angehörigen ein zentraler Bestandteil des therapeutischen Konzepts ist.Text StellenbesetzungFolgende Stelle wollen wir besetzen:Ihr AufgabengebietSie übernehmen die fachgerechte Pflege und Betreuung der Patient*innen und führen alle im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG idgF) verankerten Aufgaben und Kompetenzen verantwortungsvoll aus.Sie bringen Ihre pflegerische Fachkompetenz in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein und tragen die Verantwortung für die umfassende Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen.Sie koordinieren und optimieren die Pflegeprozesse unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.Sie gewährleisten eine hohe Qualität der Pflege und sorgen für die Einhaltung relevanter Standards.Sie unterstützen aktiv bei der Umsetzung ärztlicher Anordnungen und wirken bei der Diagnostik und Therapie mit.Sie arbeiten eng und interdisziplinär im Rahmen eines multiprofessionellen Teams zusammenIhr ProfilSie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium gemäß dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) bzw. ein EU-konformes Äquivalent.Sie sind im österreichischen Gesundheitsberuferegister eingetragen und verfügen über eine gültige Registrierung.Sie sind engagiert und motiviert, sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden, um Ihre fachlichen Kompetenzen stetig zu erweitern.Sie bringen eine hohe Selbstreflexion mit und sind in der Lage, Ihr eigenes Handeln stets kritisch zu hinterfragen.Eine Zusatzqualifikation in der Kinder- und Jugendlichenpflege ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift.Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.Unser AngebotBeschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (30 Wochenstunden)Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenEin vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit GestaltungsmöglichkeitenGroße Auswahl an Fort- & Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungAusgezeichnete Karrierechancen innerhalb einer zukunftssicheren OrganisationZusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem interdisziplinären TeamKrisensicherer Arbeitsplatz in einer öffentlichen GesundheitseinrichtungEine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher EigenverantwortungUmfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung direkt am ArbeitsplatzVerbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der ArbeitszeitBetriebskindergartenPrämiensysteme für besondere Leistungen oder ZusatzqualifikationenPensionskassenmodell der Gemeinde Wien als Zusatz zur gesetzlichen PensionSehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Haltestellen in unmittelbarer NäheJobticketFür Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.549,00 € (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.KontaktBianka Langmaier akad. HCMPflegedirektionPflegedirektorin+43 1 49150 1406

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In