Federal Office of Public Health FOPH

Digitalisierungsexpert/-in im Gesundheitswesen

Posted: 29 minutes ago

Job Description

Bundesamt für Gesundheit BAG, 80-100%, Liebefeld (und Homeoffice) Diesen Beitrag können Sie leistenUse Cases und Fachdienste im Projekt SwissHDS (Swiss Health Data Space) in enger Zusammenarbeit mit dem DigiSanté-Team sowie relevanten Branchenakteuren fachlich leitenFachliche Problemstellungen im Schweizer Gesundheitswesen mit Fokus auf Leistungserbringer, Versicherungsbranche, Behörden (national/kantonal) sowie Forschung identifizieren und analysierenLösungen für nahtlose und medienbruchfreie Datenflüsse in den Bereichen Versorgung, Abrechnung und Behördenleistungen entlang der gesamten Prozesskette («End to End») entwickelnVerbindliche Vorgaben (Richtlinien, Anforderungen) für einen interoperablen und automatisierten Datenaustausch im SwissHDS, inkl. Definition von Datenprodukten, FHIR-basierten Schnittstellen, Implementierungsrichtlinien sowie einheitlichem Schnittstellendesign zur Nutzung in Versorgung, Abrechnung und Behördenleistungen erarbeitenBei der Redaktion von Bundesratsanträgen und Bereitstellung von Informationsnotizen und internen Synthesen zuhanden von DigiSanté Gremien, GS EDI, Bundesrat und dem Parlament mitarbeitenDas macht Sie einzigartigTiefgehendes Verständnis der Prozesse und Datenflüsse im Schweizer Gesundheitswesen sowie ausgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren, insbesondere in den Bereichen Leistungserbringung, Abrechnung und behördliche LeistungenFundiertes technisches Verständnis und solides Wissen im Bereich Gesundheitsdatenmanagement, insbesondere zu Datenprodukten und deren Lebenszyklus in Data-Mesh-Architekturen, sowie Erfahrung mit Austauschlösungen und internationalen Standards (z. B. HL7 FHIR, IHE, SNOMED CT, LOINC) zur Sicherstellung von Interoperabilität und WiederverwendbarkeitVertrautheit mit den gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Schweizer Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Datenschutz und Sekundärnutzung von DatenAusgeprägte Fähigkeit, komplexe fachliche Problemstellungen im Gesundheitswesen zu analysieren, diese in konsistente Daten- und Prozessmodelle zu überführenHochschulabschluss in Informatik, Medizininformatik, Gesundheitsmanagement oder einem verwandten BereichMehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen, dessen Digitalisierung und Transformation, sowie in Daten und Standards auf allen InteroperabilitätsebenenGute Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten AmtsspracheAuf den Punkt gebrachtAls Digitalisierungsexpert/-in im Gesundheitswesen im Programm DigiSanté übernehmen Sie Mitverantwortung für Konzeption, Aufbau und Betrieb eines Gesundheitsdatenraums für die Schweiz, der Daten aus den Bereichen Behandlung, Abrechnung und Behördenleistungen umfasst, sowie deren verantwortungsvolle Sekundärnutzung ermöglicht. Diese vielfältige Aufgabe bedingt einen breiten Erfahrungshorizont mit Blick auf die Prozesse und Datenflüsse im Gesundheitswesen, solide Kenntnisse im Bereich Gesundheitsdaten und Medizininformatik sowie ein fokussiertes und auf Wirkung ausgelegtes Arbeiten. Engagiert für die Gesundheit Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In