Monday, October 27, 2025

Job Description

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie | 80% - 100% Eine neue Perspektive? Für Patientinnen und Patienten. Und für Sie.Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich. Die Regionalstellen stehen für die gesamte ambulante, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung und Therapie der Bevölkerung aus dem Zuständigkeitsbereich zur Verfügung. Die Notfallversorgung erfolgt zentral im Zentrum in Zürich.Das BODYimage-Projekt ist eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Studie und eine Zusammenarbeit zwischen mehreren Zentren in der Westschweiz (SUPEA und Unisanté) und der Deutschschweiz (KJPP PUK Zürich). Dieses SNF-Projekt erforscht, wie die Nutzung von Sozialen Medien das Streben nach Perfektion bezüglich dem eigenen Körperbild intensiviert und wie z.B. Essstörungen und damit verbundene psychische Probleme verstärkt werden. Das Projekt umfasst epidemiologische, quantitative und qualitative Forschungsmethoden.Ergänzen Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten.Unterstützung bei der Verbesserung des Verständnisses der Resilienzfaktoren, die mit der Entstehung und Aufrechterhaltung von Psychopathologien bei Kindern und Jugendlichen verbunden sindEvaluierung der klinischen Praktiken und therapeutischen Instrumente, die den Patienten angeboten werden, um die Versorgung anzupassen und zu verbessernLeitung des quantitativen Aspekts des BODYimage-Projekts im Rahmen der DoktorarbeitLeitung des partizipativen Forschungsaspekts des BODYimage-Projekts im Rahmen der Doktorarbeit mit anderen Doktorandinnen und DoktorandenErfüllung der akademischen Anforderungen für die Doktorarbeit an der Universität Zürich (UZH)Koordination mit den Teams in der Deutschschweiz und Zusammenarbeit mit den Teams in der WestschweizTeilnahme an weiteren ForschungsaktivitätenDas bieten wir:Spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles AufgabengebietInterdisziplinäre Zusammenarbeit in motiviertem Team Anstellungsbedingungen nach dem Personalgesetz des Kantons ZürichVergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie attraktive Sport- und Fitnessangebote Personalrestaurant, Beteiligung ÖV-Billett, KinderkrippeDas bringen Sie mit:Masterabschluss in Psychologie, Public Mental Health, Epidemiologie, Doktortitel in Medizin oder gleichwertiger Abschluss Ausgeprägtes Interesse an der Forschung in der klinischen Psychologie oder Public Mental Health von JugendlichenAusgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von VorteilDynamisch, aufgeschlossen, selbstständig, durchsetzungsfähig, proaktiv und anpassungsfähigLösungsorientierte Persönlichkeit, die in einem kooperativen Umfeld aufblühtKenntnisse statistischer Methoden von VorteilErfahrung in der Beurteilung psychischer Probleme bei jungen Menschen von VorteilSimon FosterWissenschaftlicher MitarbeiterTel. +41 44 634 66 48.Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie behandelt Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Zudem ist die Klinik in der Prävention, Früherkennung und Nachsorge psychischer Störungen bei Minderjährigen tätig.Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Teil der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, die die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung sicherstellt. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs