Monday, October 27, 2025
KABEG

Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie

Posted: 2 days ago

Job Description

Das LKH Villach verfügt über 10 bettenführende Abteilungen mit insgesamt 650 Betten und 4 Instituten. Die Abteilung für Innere Medizin (Abteilungsvorständin Fr. Prim. Univ.-Prof. Dr. Sabine Horn) mit 166 Betten (inkl. 10 Intensiv-Betten) verfügt über einen ambulanten und stationären Bereich mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie, Pulmologie mit Schlaflabor, Nephrologie, Onkologie und Rheumatologie.Wir wenden uns an engagierte Kolleginnen und Kollegen mit Teamgeist und Flexibilität und bieten Ihnen eine vielfältige und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team, wo auch jederzeit die Möglichkeit an Aus-, Fort- und Weiterbildungen besteht.Wir Bieten Ihnenregelmäßige Fort- und WeiterbildungenÜbernahme der Kosten für Notarztkurseinen elektronischen Bibliothekszugang für FachliteraturUnsere Mitarbeiter:innen schätzen außerdem:Betriebliche GesundheitsförderungIndividuelle ArbeitszeitmodelleVerpflegung zum vergünstigten MitarbeiterpreisErhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)Sozialleistungen wie Geldaushilfen, BezugsvorschüsseUnterstützung bei der WohnungssucheIhr Arbeitsplatz in der Region Villach bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen besonderen Erholungswert.Für weitere Informationen steht Ihnen die Abteilungsvorständin Frau Prim. Univ.-Prof. Dr. Sabine Horn, unter der Telefonnummer +43 (0)4242-208-62301, sehr gerne zur Verfügung.DienstortVillachVoraussetzungenmit Nachweisen zu belegen:Diplom "Fachärztin/Facharzt im Sonderfach Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie" (es können sich auch jene Personen bewerben, welche die Facharzt-Ausbildung bis spätestens Ende Dezember 2025 positiv abschließen werden)Staatsbürgerschaftsnachweisunbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)Sollten Sie Ihre Ausbildung Im Ausland Absolviert Haben, Machen Wir Darauf Aufmerksam, Dass Vor Einem Evtl. Arbeitsbeginn In Österreich Die Anerkennung Ihrer Im Ausland Absolvierten Ausbildungszeiten Durch Die Österreichische Ärztekammer Erforderlich Ist. Hierzu Ist Es Nötig, Neben Den Standardbewerbungsunterlagen Auch Folgende Nachweise Ihrer Bewerbung BeizulegenEU-Konformitätsbestätigung bzw. Nostrifikation der Ausbildung(en)Deutsche Übersetzung der DiplomeNachweis der Sprachkenntnisse Deutsch – mindestens C1 Niveau (effectiveness level des Europarates – Niveau C1) bzw. das Prüfungszertifikat für die Sprachprüfung Deutsch der Österreichischen Ärztekammer , oder den Nachweis über den Entfall der Sprachprüfung Deutsch der Österr. ÄrztekammerBezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte. (Sprachprüfung Deutsch)Sonstige VoraussetzungenMännliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bzw. UntauglichkeitsbescheinigungBereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiter:innen sowie der Patientinnen und der Patienten notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates).Dienstverhältnisvorerst befristet

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs