Friday, October 31, 2025
City of Vienna

Fachbereichskoordination Pflege an der Zentralen Notaufnahme/Aufnahmestation

Posted: 15 hours ago

Job Description

Stadt Wien (Allgemein)Die Klinik Landstraße ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit rund 2.200 Mitarbeiter*innen im Herzen Wiens. Pro Jahr versorgen wir etwa 22.000 Patient*innen stationär. Wir arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin und sind eng mit der Wiener Medizinischen Schule verbunden. Ein kollegiales Miteinander zeichnet uns aus. Jetzt Teil der Klinik Landstraße werden!Informationen DienststelleDie Klinik Landstraße ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!Text StellenbesetzungWerden Sie Teil unseres Teams als:Ihr AufgabengebietSie unterstützen und vertreten die Stationsleitung Pflege bei der Wahrnehmung von Führungs- und LeitungsaufgabenSie unterstützen das Team durch Ihre fachliche ExpertiseSie wirken mit bei der Steuerung und Optimierung von Prozessen und SchnittstellenSie koordinieren die Praxisanleitung, Einschulung neuer Mitarbeiter*innen und AuszubildendenSie arbeiten mit anderen Einrichtungen, Organisationseinheiten und Berufsgruppen zusammenIhr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium nach dem GuKG oder ein EU-konformes Äquivalent und sind im österreichischen Register für Gesundheitsberufe eingetragenDreijährige Berufsausübung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege erwünschtSie haben uneingeschränkten Zugang zum österreichischen ArbeitsmarktSie besitzen fließende DeutschkenntnisseSie beteiligen sich aktiv an der interprofessionellen Zusammenarbeit und an der innovativen Weiterentwicklung der AbteilungSie verfügen über ein hohes Maß an LernbereitschaftSie verfügen über eine hohe FlexibilitätSie besitzen sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer StellungIm Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.Unser AngebotBeschäftigung in Vollzeit (40 Stunden)Krisensicherer ArbeitsplatzEin vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit GestaltungsmöglichkeitenZusammenarbeit mit unterschiedlichen BerufsgruppenEine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren UnternehmungGroße Auswahl an Fort- & WeiterbildungenAusgezeichnete KarrierechancenUmfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am ArbeitsplatzVerbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der DienstzeitGute öffentliche VerkehrsanbindungGratis Jahresticket der Wiener LinienFür Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.257 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.KontaktFür Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Klinik LandstraßeMichaela Sehnal-delle GrazieBereichsleitung Pflege1030 Wien, Juchgasse 25Telefon: +43 1 71165 75555Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs