Fachbereichsleitung Datenmanagement
Posted: 2 days ago
Job Description
StandortunabhängigG I, zzgl. Funktionszulage40 Stundenab sofortUnbefristetDer Geschäftsbereich 4 vereint zentrale Enabler-Funktionen, die die gesamte Organisation bei ihrer digitalen, organisatorischen und systemischen Weiterentwicklung unterstützen. Innerhalb der ÖGK kommt dem Fachbereich Datenmanagement eine geschäftsbereichsübergreifende Schlüsselrolle zu, indem er die einheitliche und qualitätsgesicherte Nutzung von Daten organisationsweit sicherstellt. Dadurch wird eine wesentliche Grundlage für effiziente Prozesse und bereichsübergreifende Zusammenarbeit geschaffen.Ihre AufgabenVerantwortung für den Aufbau und die Leitung des neu zu schaffenden Fachbereichs „Datenmanagement“Aufbau und Institutionalisierung eines Datenfundaments in der OrganisationOrchestrierung der organisationsweiten Datennutzung und -verteilungEtablierung und Monitoring einer organisationsweiten DatenkulturEntwicklung von Strategien für ein effektives DatenmanagementEntwicklung und Umsetzung einer Datenstrategie für die ÖGKSicherstellung der Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie Schaffung eines lösungsorientierten ArbeitsumfeldsIhr ProfilAbgeschlossenes facheinschlägiges Studium sowie mehrjährige Führungserfahrung in datengetriebenen OrganisationenErfahrung im österreichischen Sozialversicherungs- und Gesundheitssystem von VorteilMehrjährige Berufserfahrung im Datenmanagement bzw. im Bereich Data GovernanceFähigkeit zur strategischen Schwerpunktsetzung und zum Aufbau neuer Strukturen, hoher Gestaltungswille sowie Umsetzungsfähigkeit strategischer ZieleAusgezeichnete Kenntnisse in den Bereichen Data Engineering und DatenqualitätsmanagementBerufserfahrung in Führungspositionen, vorzugsweise in der Sozialversicherung oder im GesundheitswesenGute Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens und seiner InstitutionenHervorragende Managementkompetenzen, insbesondere die Fähigkeit, team- und gesundheitsorientiert zu führen, ausgeprägte Selbstkompetenz sowie partizipatives FührungsverständnisAusgeprägte Problemlösungskompetenz unter besonderer Berücksichtigung der Herausforderung im Gesundheitsbereich sowie der DigitalisierungBundesweite ReisebereitschaftUnser AngebotArbeit mit Sinn und ZukunftBetriebliche PensionsvorsorgeFaire und transparente BezahlungFlexible ArbeitszeitenHohe ArbeitsplatzsicherheitZusammenarbeit in österreichweiten TeamsKein Gender Pay GapWir bieten ein Mindestgehalt von 6.046,20 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe G, Dienstklasse I, Bezugsstufe 5), zuzüglich entsprechender Funktionszulage. Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 06.11.2025 (einlangend!) an die beauftragte Personalberatung Lindlpower Personalmanagement GmbH, Email: office@lindlpower.com.
Job Application Tips
- Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
- Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
- Research the company culture and values before applying
- Prepare examples of your work that demonstrate your skills
- Follow up on your application after a reasonable time period