Loading...
Bundesamt für Kultur BAK

Fachspezialist/-in interne Kommunikation und Unternehmenskultur

Posted: 9 hours ago

Job Description

Bundesamt für Kultur BAK, 40-50%, Bern, Schweiz (und Homeoffice) Diesen Beitrag können Sie leistenStrategie und Konzepte der internen Kommunikation erarbeiten, umsetzen und verantwortenInhalte für die interne Kommunikation erarbeiten und koordinierenMassnahmen zur Entwicklung der Unternehmens- und Führungskultur und zur Verankerung der Werte konzipieren und umsetzenMassnahmen des Personalmarketings (z. B. Arbeitgebermarke) konzipieren und umsetzenInterne Veranstaltungen organisieren und koordinierenAn Arbeitsgruppen innerhalb vom Amt und Departement teilnehmen wie z. B. einem Projekt zur Neugestaltung des IntranetsDas macht Sie einzigartigMasterabschluss in Kommunikations- Medienwissenschaften / Journalismus, Geisteswissenschaften (z. B. Arbeits- und Organisationspsychologe) oder BetriebswirtschaftErfahrung im Bereich interne Kommunikation, idealerweise im öffentlichen BereichErfahrung in der gezielten Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur, idealerweise im öffentlichen BereichErfahrung in der Organisation von VeranstaltungenAktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten AmtsspracheAuf den Punkt gebrachtSie sind verantwortlich für die Konzeption, Planung und Umsetzung aller Aktivitäten in der internen Kommunikation des Bundesamtes für Kultur und der Schweizerischen Nationalbibliothek. Weiter sind Sie für die Begleitung von Initiativen und Massnahmen zur Entwicklung der Unternehmenskultur zuständig und bringen unser Amt mit ihrer initiativen und mutigen Art weiter. Kultur leben! Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist die Fachbehörde für kulturpolitische Grundsatzfragen, für die Kulturförderung und für die Erhaltung und Vermittlung kultureller Werte.Der Dienst Human Resources berät und unterstützt die Vorgesetzten und die Mitarbeitenden in sämtlichen personalrelevanten Geschäften. Er stellt sämtliche personalwirtschaftliche Basisprozesse wie die Personalgewinnung, Personalbetreuung, Personalentwicklung, Personalhonorierung sowie den Personalaustritt sicher und ist zuständig für die arbeitsrechtlichen Aspekte. Er wird neu künftig auch die interne Kommunikation verantworten.Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit: Wir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.Arbeit und Privatleben im Einklang: Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In