VollzeitWienVeröffentlicht am 31. Juli 202540 Stunden derzeit EUR 4. 932,90 brutto/Monat (14x jährlich) EUR / JahrWebsite TU WienTU-ID: 235 | 2025 | 32 | 25521Senior Scientist (all genders)40 Wochenstunden | befristet auf 4 JahreDie Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto „Technik für Menschen“ betreiben an der TU Wien rund 26. 000 Studierende und mehr als 4. 000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.
Am Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft, im Forschungsbereich Digitaler Bauprozess ist eine Stelle als Senior Scientist (all genders), voraussichtlich ab September 2025 (40 Wochenstunden, befristet auf voraussichtlich 4 Jahre) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
Ihre AufgabenZentrale Ansprech- und Koordinationsperson für das interuniversitäre Studium „Digital Civil Engineering Science“Forschungstätigkeiten im Fachgebiet „Digital Building Processes“Durchführung von Lehre sowie Mitarbeit bei PrüfungenProjektarbeit und Führung von ProjektgruppenPublikationstätigkeiten national und internationalTeilnahme und Organisation von wissenschaftlichen VeranstaltungenBetreuung von StudierendenMitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie EvaluierungsmaßnahmenIhr ProfilAbschluss eines fachlich passenden Doktorats der Fachrichtung BauingenieurwesenInternationale Publikationen zur Digitalisierung im BauwesenKenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens (ua. Betreuung von Diplomarbeiten)Ausgezeichnete Fachkenntnisse in openBIM (IDS, IFC, openBIM-Projekte) sowie in derDigitalisierung der BauprozesseVertiefende Kenntnisse in der Programmierung (Java, Python, Julia)Erfahrung in wissenschaftlichen Projekten, insbes.
in der Arbeit mit anderenForschungseinrichtungen sowie FördereinrichtungenInterdisziplinäres ArbeitenErfahrung in der Lehre sowie bei PublikationstätigkeitenOrganisatorische und analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte ArbeitsweiseExzellente Deutschkenntnisse (Unterrichtssprache), sehr gute EnglischkenntnisseInteresse und Freude an der Forschung und Arbeit mit StudierendenTeamfähigkeit und ProblemlösungskompetenzWir BietenVielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen TeamHybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Homeworking MöglichkeitEine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefits)Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene KarriereoptionenZentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter. Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden derzeit EUR 4. 932,90 brutto/Monat (14x jährlich).
Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können angerechnet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21. 08. 2025. Jetzt bewerben!Bei Fragen Wenden Sie Sich Gerne AnCarmen Keck | T: +43 1 588 01 406201Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal. Technik für MenschenDie Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs. tuwien. ac. at.
Customize your resume to highlight skills and experiences relevant to this specific position.
Learn about the company's mission, values, products, and recent news before your interview.
Ensure your LinkedIn profile is complete, professional, and matches your resume information.
Prepare thoughtful questions to ask about team dynamics, growth opportunities, and company culture.