Studio KEA

Head of Social Media

Posted: Oct 19, 2025

Job Description

WIR SUCHEN KEINEN HEAD OF SOCIAL MEDIA. WIR SUCHEN EINEN VERDAMMTEN KULTANFÜHRER!Eine Intervention.Dein Feed ist eine Wüste der Belanglosigkeit. Ein digitaler Friedhof für tote Ideen, garniert mit Stockfotos von lächelnden Menschen, die niemand kennt, und Hashtags wie #MotivationMonday, die niemanden motivieren. Du nennst es "Community Management". Du nennst es "Content Strategy". Du nennst es "Brand Building".Wir nennen es das, was es ist: Zeitverschwendung. Digitaler Müll. Ein Schrei ins Leere.Die meisten Marken auf Social Media sind nur noch Rauschen in einem Ozean aus Gleichgültigkeit. Sie schreien, aber niemand hört zu. Sie posten, aber niemand fühlt etwas. Sie jagen Trends hinterher wie Süchtige, die den nächsten Kick brauchen, statt selbst welche zu setzen. Sie sind ein Echo in einer Echokammer, das verzweifelt um Aufmerksamkeit bettelt, während die Kultur an ihnen vorbeizieht.Ihr "Engagement" ist eine Lüge. Eure "Reichweite" ist bedeutungslos. Eure "Influencer-Kooperationen" sind gekaufte Freundschaften, die niemanden interessieren.Wenn dich das anwidert, lies weiter. Wenn nicht, schließ diesen Tab und geh zurück zu deinem sicheren, mittelmäßigen Leben.DU BIST KEIN "SOCIAL MEDIA MANAGER". DU BIST EINE WAFFE.Vergiss den Job-Titel. Vergiss die LinkedIn-Beschreibung. Vergiss alles, was dir irgendein Business-Coach über "Personal Branding" erzählt hat.Du bist kein Manager. Du bist ein Brandstifter.Du bist ein Rebell mit einem Plan und der Obsession, ihn durchzuziehen. Du denkst nicht in KPIs, du denkst in Bewegungen. Du willst keine Follower, du willst Jünger. Du willst keine Likes, du willst Loyalität. Deine Ideen sind keine "Kampagnen", sie sind Brandbeschleuniger für die Kultur. Du verstehst, dass echter Markenaufbau nicht auf Reichweite basiert, sondern auf radikaler Relevanz.Du hast verstanden, dass Social Media kein Megafon ist. Es ist ein Kult-Labor. Ein Ort, an dem Identität geschmiedet wird. Ein Schlachtfeld, auf dem Aufmerksamkeit nicht erbettelt, sondern erobert wird.Du bist nicht hier, um zu gefallen. Du bist hier, um zu dominieren.DEINE MISSION: ZÜNDE DAS VERDAMMTE FEUER.Studio KEA ist keine Agentur. Wir sind eine Sekte. Ein Systemfehler in der Matrix der Belanglosigkeit. Wir sind die Antwort auf eine Frage, die sich die meisten nicht einmal zu stellen trauen.Deine Mission ist nicht "Social Media Management". Deine Mission ist es, aus Studio KEA eine Marke zu bauen, die keine Werbung mehr braucht. Eine Marke, die nicht im Feed auftaucht, sondern den Feed besitzt. Eine Marke, die keine Kunden hat, sondern Anhänger.Mache aus unseren Kanälen einen Ort, an dem die Regeln neu geschrieben werden. Erschaffe einen Kult. Baue eine Community, die nicht fragt "Was macht ihr?", sondern "Wie kann ich Teil davon werden?".WAS DU KONKRET TUST:Strategie, die brennt: Du entwickelst keine "Content-Pläne". Du konstruierst Narrative, die sich in die Köpfe der Menschen einbrennen. Du verstehst Psychologie, Kultur und Timing so gut, dass deine Posts nicht konsumiert werden – sie werden zelebriert.Content, der provoziert: Du produzierst keine Postings. Du erschaffst Statements. Jedes Bild, jedes Wort, jeder Frame ist eine Waffe im Kampf um Aufmerksamkeit. Du weißt, wann du flüstern musst und wann du schreien musst.Community, die lebt: Du baust keine Follower-Zahlen auf. Du erschaffst eine Bewegung. Menschen, die nicht nur konsumieren, sondern evangelisieren. Die nicht nur liken, sondern verteidigen. Die nicht nur folgen, sondern führen.Markenaufbau, der bleibt: Du verstehst, dass Marken nicht durch Werbung entstehen, sondern durch Mythen. Du bist der Architekt dieser Mythen. Du machst aus Studio KEA nicht eine weitere Agentur im Feed, sondern eine Ikone, die bleibt.Experimente, die scheitern dürfen: Du testest. Du brichst Regeln. Du gehst Risiken ein. Nicht jede Idee wird funktionieren. Aber die, die funktionieren, werden Geschichte schreiben.Deine Aufgaben sind nicht "Postings planen" oder "Reports erstellen". Deine Aufgabe ist es, den verdammten Sturm auszulösen. Du bist hier, um eine Ikone zu formen, keine weitere Marke im Feed.WEN WIR NICHT SUCHEN:Lass uns brutal ehrlich sein. Diese Position ist nicht für jeden. Sie ist wahrscheinlich nicht für dich. Hier ist, wer hier NICHT reinpasst:Den Bedenkenträger: Wenn dein erster Gedanke bei einer radikalen Idee "Das geht so nicht" oder "Das ist zu riskant" ist, dann geh. Wir brauchen keine Bremsen. Wir brauchen Beschleuniger.Den Best-Practice-Jünger: Wenn du nach Vorlagen suchst, nach "bewährten Strategien", nach dem, was "die anderen machen", bist du hier falsch. Best Practices sind der Friedhof der Innovation. Wir schreiben unsere eigenen verdammten Regeln.Den 9-to-5-Enthusiasten: Wenn du einen Job willst, bei dem du dein Gehirn am Eingang abgibst, pünktlich um 17 Uhr Feierabend machst und am Wochenende "abschaltest", bist du hier verdammt nochmal falsch. Das hier ist keine Arbeit. Das ist eine Obsession.Den Zahlen-Zombie: Wenn du glaubst, dass Erfolg an Follower-Zahlen, Impressions und Engagement-Rates gemessen wird, hast du nichts verstanden. Zahlen sind Symptome, keine Ziele. Wir messen Erfolg an Relevanz, an Einfluss, an der Frage: "Haben wir die Kultur bewegt?"Den Ja-Sager: Wenn du hier bist, um zu nicken, zu lächeln und zu tun, was man dir sagt, dann verschwinde. Wir brauchen keine Soldaten. Wir brauchen Generäle.Den Sicherheitsfanatiker: Wenn du eine "sichere" Position suchst, mit klaren Strukturen, definierten Prozessen und vorhersehbaren Ergebnissen, dann such woanders. Hier gibt es keine Sicherheit. Nur Möglichkeiten.WAS DU MITBRINGST (ODER AUCH NICHT):Vergiss die Standard-Anforderungen. Vergiss "5 Jahre Erfahrung im Social Media Management" oder "Bachelor in Marketing". Das interessiert uns nicht.Was uns interessiert:Du hast Obsession. Social Media ist nicht dein Job. Es ist dein Leben. Du scrollst nicht durch Feeds, du analysierst sie. Du siehst nicht Postings, du siehst Patterns. Du verstehst, warum manche Marken Kultstatus erreichen und andere in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.Du hast Mut. Du hast schon Ideen umgesetzt, die andere "zu riskant" fanden. Du hast schon Regeln gebrochen und dafür die Konsequenzen getragen. Du hast schon Dinge gesagt, die unbequem waren, weil sie wahr waren.Du hast Geschmack. Du erkennst guten Content, wenn du ihn siehst. Du weißt, was funktioniert und was nicht. Du verstehst Ästhetik, Timing, Psychologie. Du hast ein Auge für Details und ein Gespür für Momente.Du hast Hunger. Du willst nicht "gut" sein. Du willst der verdammte Beste sein. Du willst nicht "erfolgreich" sein. Du willst unvergesslich sein. Du willst nicht "dazugehören". Du willst dominieren.Du hast Selbstbewusstsein. Du weißt, was du kannst. Du weißt, was du wert bist. Du brauchst keine Bestätigung von außen, weil du deine eigenen Standards hast – und die sind höher als die von jedem anderen.Du hast Storytelling im Blut. Du kannst Geschichten erzählen, die fesseln. Die bewegen. Die bleiben. Du verstehst, dass Menschen keine Produkte kaufen, sondern Narrative. Und du bist ein verdammt guter Geschichtenerzähler.Bonus-Punkte, wenn:Du schon eine Community aufgebaut hast, die dir folgt, weil sie an dich glaubtDu schon Marken von 0 auf Kult-Status gebracht hastDu verstehst, wie man mit KI, Trends und Kultur arbeitet, ohne die Seele zu verlierenDu schon gefeuert wurdest, weil deine Ideen "zu radikal" warenDu deine eigene Marke hast, die beweist, dass du kannst, was du predigstWAS WIR BIETEN (ODER AUCH NICHT):Lass uns ehrlich sein: Wir bieten dir keinen Obstkorb. Keine Feel-Good-Meetings. Keine "Work-Life-Balance"-Workshops. Keine Tischkicker oder Yoga-Kurse.Was wir bieten:Eine Bühne. Die Chance, deine Ideen nicht in Meetings zu begraben, sondern in die Welt zu schreien. Die Freiheit, radikal zu sein. Die Plattform, um zu zeigen, was du wirklich kannst.Eine Waffe. Die Ressourcen, das Team, die Technologie, um deine Vision Realität werden zu lassen. Wir geben dir nicht die Mittel zum Überleben. Wir geben dir die Mittel zur Dominanz.Die Chance, etwas zu erschaffen, das bleibt. Nicht ein weiteres Posting. Nicht eine weitere Kampagne. Sondern eine Marke, die Geschichte schreibt. Ein Kult, der Generationen überdauert. Ein Vermächtnis.Vollzeit. Remote oder Hybrid. Du entscheidest, wo du arbeitest. Wir messen nicht deine Stunden. Wir messen deine Wirkung.Ein Team, das dich fordert. Keine Ja-Sager. Keine Mittelmaß-Akzeptanz. Sondern Menschen, die genauso besessen sind wie du. Die dich pushen. Die dich herausfordern. Die dich besser machen.Vergütung, die deiner Obsession entspricht. Wir zahlen nicht für deine Zeit. Wir investieren in deine Besessenheit. Wenn du lieferst, wirst du belohnt. Nicht mit Lob, sondern mit Ressourcen, Freiheit und Einfluss.BEWIRB DICH NICHT.Hast du bis hierhin gelesen? Gut. Dann verstehst du jetzt, worum es geht.Du denkst, du hast das Zeug dazu? Dann schick uns keine Bewerbung.Schick uns keinen Lebenslauf. Keine Motivationsschreiben. Keine Liste deiner "Erfolge". Das interessiert uns nicht.Schick uns einen Beweis.Zeig uns, warum wir dich brauchen. Überrasche uns. Provoziere uns. Mach uns neugierig. Zeig uns, was du drauf hast. Nicht in Worten, sondern in Taten.Mach ein Video. Schreib einen Post. Bau eine Kampagne. Hack unsere Website. Schick uns eine Idee, die so gut ist, dass wir sie nicht ignorieren können.Langweile uns nicht. Denn wenn du uns langweilst, hast du schon verloren.Die Tür steht einen Spalt offen. Die Frage ist: Bist du mutig genug, sie aufzustoßen?Trau dich!

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs