Klinikum Nürnberg

HR Business Partner/in (m/w/d) - Schwerpunkt Prozessmanagement Personalmanagement

Posted: 8 hours ago

Job Description

Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!HR Business Partner/in (m/w/d) - Schwerpunkt ProzessmanagementPersonalmanagement Klinikum Nürnberg | Campus Nord zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit befristetGestalten statt verwalten – bringen Sie Ihre Ideen ins Personalmanagement ein!Als HR Business Partner (m/w/d) mit Schwerpunkt Prozessmanagement im Team Personalservice gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Personalprozesse im Klinikum Nürnberg mit.In Teilzeit (27,5 Stunden pro Woche) und befristet bis zum 31.03.2028 unterstützen Sie dabei, Strukturen zu optimieren, Projekte erfolgreich umzusetzen und Veränderungen nachhaltig zu gestalten – gemeinsam mit einem engagierten Team, das an einem modernen Personalmanagement arbeitet.AufgabenAnalyse von Prozessen, Schnittstellen und Arbeitsmethoden im Rahmen der Personalbetreuung am Klinikum NürnbergIdentifikation von Verbesserungspotenzialen in Zusammenarbeit mit dem Team Personalservice (HR Service Partner und HR Business Partner), Gestaltung neuer Abläufe mit Fokus auf Fehlerreduktion sowie Ausarbeitung und Implementierung der optimierten ProzesseDokumentation der optimierten Prozesse in Form von Prozessbeschreibungen, FAQs oder internen Leitfäden unter Berücksichtigung arbeits- und tarifrechtlicher Vorgaben sowie Überwachung der ProzessumsetzungAufbau und Implementierung eines Wissensmanagements für neue und bestehende Teammitglieder durch Sammlung, Strukturierung und Aufbereitung interner Arbeitsanweisungen und VorgabenBegleitung laufender Digitalisierungsprozesse, beispielsweise als Key User im Rahmen der digitalen Personalakte, beim Aufbau eines Dokumentenmanagementsystems (Escriba), bei der Einführung eines Employee Self Service oder im Bereich FormularmanagementFunktion als interne Ansprechperson für das Team zu neuen Prozessen und Systemen sowie Durchführung interner SchulungenUnterstützung der aktuellen Veränderungsprozesse mit dem Ziel einer kontinuierlichen Optimierung des Bereichs PersonalserviceProfilAbgeschlossenes Studium (z. B. Betriebswirtschaft, Pädagogik, Soziologie, Psychologie, Gesundheitsmanagement oder Geisteswissenschaften) oder eine abgeschlossene kaufmännische BerufsausbildungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Personalbetreuung oder alternativ im Prozess- bzw. Projektmanagement mit Schwerpunkt PersonalmanagementFundierte arbeitsrechtliche Kenntnisse bzw. Kenntnisse der Abläufe im operativen Personalwesen unter Berücksichtigung der gültigen tarifvertraglichen RegelungenVertrautheit mit Methoden zur Digitalisierung von Prozessen sowie zur strukturierten WissensaufbereitungPraxiserfahrung in Moderation und Präsentation sowie Kenntnisse unterschiedlicher ArbeitsmethodenDigitale Affinität, idealerweise mit Kenntnissen in SAP HCM und Erfahrung im Umgang mit digitalen PersonalaktenAusgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche, strukturelle und prozessuale ZusammenhängeHohes Organisationsgeschick, Teamorientierung und sehr gute KommunikationsfähigkeitenWir bietenBarrierefreiheitBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliches GesundheitsmanagementBetriebsarztFlexible ArbeitszeitmodelleFort- und WeiterbildungGuthabenkarteGute VerkehrsanbindungFahrradleasingJobticketKantineVereinbarkeit von Familie und BerufMitarbeiterrabatteTarifliche Vergütung nach TVöD - KVermögenswirksame LeistungenFlexible ArbeitszeitenEingruppierung nach E10 TVöD-KAttraktive Zusatzleistungen: Guthabenkarte im Cafeteriamodell, Fahrradleasing und Zuschuss zum DeutschlandticketVom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente direkt vom BruttogehaltVielfältige interne und externe FortbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Personalpolitik und Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten für Ihre KinderImportant notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In