Tertianum

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Posted: just now

Job Description

Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin haben wir den Anspruch, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden jeden Tag lebenswert zu machen, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Mit unseren individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen wir so über alle Lebensphasen im Alter an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Was uns dabei jeden Tag antreibt, ist unser Respekt und unser Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.Starte mit uns in eine abwechslungsreiche und sinnvolle Ausbildung! Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Unsere erfahrenen Berufsbildnerinnen und Berufsbildner begleiten und unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung.Für Residenz Zürich Enge in Zürich suchen wir dich per 1. August 2026 für dieLehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZDas lernst du bei unsUnterhalts- und Reparaturarbeiten in sämtlichen Gebäuden Verschiedene Arten von Innen- und Aussenreinigungsarbeiten Kontroll- und ÜberwachungsaufgabenInnenbegrünungen und Gartenpflege in den AussenanlagenErledigung von Arbeiten im Zusammenhang mit der ArbeitssicherheitSchneeräumungDas bringst du mitAbgeschlossene Schulbildung (Sekundarschule A oder B) mit guten schulischen LeistungenGrosse Lernbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinHilfsbereit, kontaktfreudig und teamorientiert, mit einem starken Sinn für Sorgfalt und GewissenhaftigkeitHandwerkliches Geschick sowie technisches VerständnisKörperliche Belastbarkeit Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung Freude an vielseitigen Herausforderungen und praktischen ArbeitenGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDeine VorteileWir bieten ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.:SBB HalbtaxabonnementVergünstigungen bei SunriseAlpamare VergünstigungenFitnessvergünstigungenVersicherungsvergünstigungen Mittagessen für CHF 5Mind. 1x pro Woche 60 Minuten Lernzeit im Lernraum oder der LernwerkstattDeine Ausbildung startet mit einem spannenden Einführungstag. Im zweiten Ausbildungsjahr nehmen unsere Lernenden am Tertianum Summer Camp teil. Den Abschluss der Ausbildung feiern wir mit einer gebührenden Abschlussfeier. Nach der Lehre eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, innerhalb unseres Unternehmens in verschiedenen Betrieben und Sprachregionen zu arbeiten.Weitere Vorteile und Einblicke findest du auf unserer Website.Interessiert an einer Ausbildung bei Tertianum?Nach Eingang deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen prüfen wir diese und laden ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten zu einem ersten Gespräch ein. Danach hast du die Möglichkeit, an einem oder mehreren Schnuppertagen den Arbeitsalltag bei Tertianum besser kennenzulernen.Deine Vollständige BewerbungLebenslauf inkl. BewerbungsfotoMotivationsschreibenSchulzeugnisseResultate des Stellwerktests und sofern vorhanden des Multichecks Unser Team freut sich auf aufgestellte und interessierte Lernende. Erkennst du dich wieder? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung über unser online Bewerbungs-Tool.Für Fragen steht dir Michael Kaspar, Leiter Technischer Dienst und Berufsbildner, unter der Telefonnummer 043 817 75 18 gerne zur Verfügung.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In