Masterarbeit - Herstellung neuer biobasierter Kunststoffmonomere (all genders)
Posted: 4 days ago
Job Description
WIR FORSCHEN FÜR EINE GESUNDE WELT – UND BIETEN VIELFÄLTIGE CHANCEN. VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB steht die Forschung und Entwicklung nachhaltiger Verfahren, Technologien und Produkte für eine gesunde und grüne Zukunft im Mittelpunkt. Unsere Forschungsthemen sind dabei breit gefächert und reichen von der chemischen Verfahrenstechnik über die Gestaltung nachhaltiger Produktionsprozesse bis hin zur Biotechnologie. Wir schaffen Innovationen und machen aus Nachhaltigkeitszielen kontinuierlich Realität. Sind Sie dabei?Was Sie bei uns tunIhre Neugier führt Sie in die spannende Welt der bioinspirierten Chemie. Hier tragen Sie maßgeblich zur Herstellung neuer biobasierter Kunststoffmonomere für Coating-Anwendungen bei. Ziel der Arbeit ist die Synthese und Charakterisierung neuer Methacrylat-Kunststoffe, die auf der Naturstoffgruppe der Monoterpene basieren. Eigenverantwortlich entwickeln Sie mehrstufige Syntheseverfahren, die Oxidations- und Reduktionsreaktionen sowie Veresterungsprozesse umfassen. Sie charakterisieren und analysieren die Produkte der chemischen Synthese mithilfe gängiger analytischer Methoden wie NMR-Spektroskopie und GC-MS. Mit einem systematischen Ansatz zur Versuchsplanung führen Sie radikalische Polymerisationen durch und charakterisieren die Polymere. Darüber hinaus analysieren Sie die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen zwischen den Monomerstrukturen und den resultierenden Materialeigenschaften der Polymere. Was Sie mitbringen Sie sind eingeschriebene*r Masterstudent*in der Fachrichtung Chemie oder eines vergleichbaren Studiengangs Ihr Bachelorstudium Chemie haben Sie mit dem Schwerpunkt Organische Synthese erfolgreich abgeschlossenSie überzeugen durch sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Nicht zuletzt punkten Sie mit einem teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil sowie der Fähigkeit zur selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeit Was Sie erwarten können Spitzenforschung in einer breiten Vielfalt wegweisender Leuchtturmprojekte, die Gesellschaft und Wirtschaft – und Sie selbst – weiterbringen Die Chance, als Teil eines starken Teams eigene Ideen einzubringen und Lösungen für drängende Zukunftsfragen zu finden Ein tolerantes Miteinander mit offener Fehlerkultur und der Sicherheit, jederzeit Unterstützung zu erhalten Eine Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik Mensa am Campus mit täglichen Speisenangeboten Für die Erstellung der Masterarbeit wird keine Vergütung gezahlt. Wir bieten jedoch umfassende Betreuung und Unterstützung an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Vertrag als Wissenschaftliche Hilfskraft abzuschließen. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Sie haben Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit?Sie brauchen Unterstützung? Wir sind für Sie da: funktionspostfach.bewerber.straubing@igb.fraunhofer.deFraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGBwww.igb.fraunhofer.deKennziffer: 81822 Bewerbungsfrist: 28.11.2025
Job Application Tips
- Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
- Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
- Research the company culture and values before applying
- Prepare examples of your work that demonstrate your skills
- Follow up on your application after a reasonable time period