HFU Business School

Mitarbeiter / in (m / w / d) für die Erasmus+ Hochschulkoordination

Posted: 8 minutes ago

Job Description

Die beste Zeit – HFU.Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im International Center eine Stelle alsMitarbeiter / in (m / w / d)für die Erasmus + Hochschulkoordinationzu besetzen.Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 31.03.2028 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden (50%). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe E11 TV‑L. Dienstort ist Villingen-Schwenningen oder Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.Ihre Aufgaben Sind Vor AllemVerantwortliche Koordination des Erasmus+Programms an der Hochschule inklusive Antragstellung und BerichterstattungBetreuung der Digitalisierung im Erasmus+Programm (EWP- Erasmus Without Paper, Mobilitätsdatenbank Mobilitiy Online)Finanzplanung und Verwaltung der Fördermittel Beratung und Betreuung von Studierenden und Beschäftigten der Hochschule zur Organisation und Förderung von Auslandsaufenthalten, Durchführung von Informationsveranstaltungen und Pflege der Informationen im IntranetBewerbungsmanagement und StipendienabwicklungEnge Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern (EU, NA-DAAD, internationale Partnerhochschulen) Unterstützung und Beratung der Fakultäten beim Abschluss von Interinstitutional Agreements Vertretung der Hochschule Furtwangen auf internationalen Bildungsmessen Was Sie EinbringenSie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschaftlichen-, verwaltungswissenschaftlichen,- oder kulturwissenschaftlichen Bereich.Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.Sie bringen eine sehr hohe IT-Affinität und fundierte Kenntnisse der internationalen Bildungslandschaft, sowie Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und Digitalisierungsprozessen mit. Sie verfügen über interkulturelle Kompetenzen, nachgewiesen durch einen längeren Auslandsaufenthalt und Erfahrungen in der Hochschulmobilitätsverwaltung. Sie sind zudem ein ausgeprägtes Organisationstalent, teamfähig, belastbar, flexibel, kreativ und bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit.Sie bringen die Fähigkeit mit, sich rasch in neue Sachverhalte einzuarbeiten und bringen Kenntnisse im Umgang mit den modernen Informations- und Kommunikationstechnologien mit.Sie verfügen über die Fähigkeit zu strukturiertem, selbständigem Arbeiten und können prozessorientiert arbeiten. Erfahrungen in der Finanzverwaltung, im Umgang mit Drittmitteln sowie in der Erasmus-Programmverwaltung sind von Vorteil. Was Wir Ihnen BietenEine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten, wertschätzenden und aufgeschlossenen Team, in dem das Wir und jede Person zählt.Eine lebendige und offene Arbeitskultur, die von Dynamik, gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamen Zielen und Werten geprägt ist. Die Möglichkeit die eigenen Fähigkeiten und Ideen aktiv einzubringen.Moderne Arbeitsformen, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. zukunftssichere Beschäftigung mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen - Dazu gehören unter anderem die Jahressonderzahlung, die betriebliche Altersvorsorge (VBL) oder der Zuschuss zum JobTicket BW und JobBike BW. Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Brigitte Minderlein, telefonisch unter +49.7723/920-2269 oder per E‑Mail unter brigitte.minderlein@hs-furtwangen.de.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 04.01.2026, Kennziffer 2025-093-IC-B einreichen.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In