Monday, October 27, 2025

Job Description

Ihre AufgabenAuswertung von NGS-Daten und Verfassen genetischer Befunde in Kooperation mit dem Labor für Molekulargenetische Diagnostik des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums HeidelbergUnterstützung bei der Planung, Organisation und Koordination genetischer Analysen und ExpressionsmessungenMitarbeit bei kaufmännischen ErtragsaufstellungenBetreuung wissenschaftlicher Forschungsprojekte zur NephrogenetikErstellen von Publikationen und AnträgenIhr ProfilAbgeschlossene naturwissenschaftliche PromotionSelbstständige, gut strukturierte, eigenverantwortliche sowie teamfähige ArbeitsweiseIdealerweise Erfahrung mit molekulargenetischer DiagnostikSicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmenwissenschaftliches Engagement und EigeninitiativeDeutsch als Muttersprache oder C1-C2 Qualifikation sowie gute EnglischkenntnisseIhre AufgabenAuswertung von NGS-Daten und Verfassen genetischer Befunde in Kooperation mit dem Labor für Molekulargenetische Diagnostik des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums HeidelbergUnterstützung bei der Planung, Organisation und Koordination genetischer Analysen und ExpressionsmessungenMitarbeit bei kaufmännischen ErtragsaufstellungenBetreuung wissenschaftlicher Forschungsprojekte zur NephrogenetikErstellen von Publikationen und AnträgenIhre AufgabenAuswertung von NGS-Daten und Verfassen genetischer Befunde in Kooperation mit dem Labor für Molekulargenetische Diagnostik des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums HeidelbergUnterstützung bei der Planung, Organisation und Koordination genetischer Analysen und ExpressionsmessungenMitarbeit bei kaufmännischen ErtragsaufstellungenBetreuung wissenschaftlicher Forschungsprojekte zur NephrogenetikErstellen von Publikationen und AnträgenAuswertung von NGS-Daten und Verfassen genetischer Befunde in Kooperation mit dem Labor für Molekulargenetische Diagnostik des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums HeidelbergUnterstützung bei der Planung, Organisation und Koordination genetischer Analysen und ExpressionsmessungenMitarbeit bei kaufmännischen ErtragsaufstellungenBetreuung wissenschaftlicher Forschungsprojekte zur NephrogenetikErstellen von Publikationen und AnträgenIhr ProfilAbgeschlossene naturwissenschaftliche PromotionSelbstständige, gut strukturierte, eigenverantwortliche sowie teamfähige ArbeitsweiseIdealerweise Erfahrung mit molekulargenetischer DiagnostikSicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmenwissenschaftliches Engagement und EigeninitiativeDeutsch als Muttersprache oder C1-C2 Qualifikation sowie gute EnglischkenntnisseAbgeschlossene naturwissenschaftliche PromotionSelbstständige, gut strukturierte, eigenverantwortliche sowie teamfähige ArbeitsweiseIdealerweise Erfahrung mit molekulargenetischer DiagnostikSicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmenwissenschaftliches Engagement und EigeninitiativeDeutsch als Muttersprache oder C1-C2 Qualifikation sowie gute EnglischkenntnisseWir bieten IhnenTarifvertragliche Vergütung nach TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteArbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (Klicken Sie hier, um Text einzugeben.)Möglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitMöglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstütztInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und wissenschaftlichen Personals des KlinikumsBei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglichAussicht auf Habilitation an der Universität Heidelberg bei starker PublikationsleistungFamilienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und WochenenddiensteEine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,Wir bieten IhnenTarifvertragliche Vergütung nach TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteArbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (Klicken Sie hier, um Text einzugeben.)Möglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitMöglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstütztInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und wissenschaftlichen Personals des KlinikumsBei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglichAussicht auf Habilitation an der Universität Heidelberg bei starker PublikationsleistungFamilienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und WochenenddiensteEine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,Tarifvertragliche Vergütung nach TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteArbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (Klicken Sie hier, um Text einzugeben.)Möglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitMöglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstütztInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und wissenschaftlichen Personals des KlinikumsBei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglichAussicht auf Habilitation an der Universität Heidelberg bei starker PublikationsleistungFamilienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und WochenenddiensteEine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,Kontakt & BewerbungFür weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Matias Simons via E-Mail zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail.Institut für HumangenetikProf. Dr. Matias SimonsIm Neuenheimer Feld 36669120 HeidelbergMatias.simons@med.uni-heidelberg.deFür weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Matias Simons via E-Mail zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail.Institut für HumangenetikProf. Dr. Matias SimonsIm Neuenheimer Feld 36669120 HeidelbergMatias.simons@med.uni-heidelberg.de

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs