Job Description

Das Projekt EcoTwin zielt darauf ab, digitale Technologien mit Nachhaltigkeit für das Erhaltungsmanagementvon Infrastrukturbauwerken zu verbinden. Gemeinsam mit dem Projektteam entwickeln Sie Methoden zur automatisierten, modellbasierten und zustandsbasierten Nachhaltigkeitsbewertung. Darüber hinaus engagieren Sie sich in der Lehre und Verwaltung des AB. Das Verfassen einer Dissertation im Rahmen der Forschungstätigkeiten ist möglich und erwünscht. Ihr Profil:» Sie haben ein facheinschlägiges abgeschlossenes Master-, oder Diplomstudium aus dem Fachgebiet der Bau- oderUmweltingenieurwissenschaften oder Architektur» Gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Building Information Modeling» Sehr gute EDV-Kenntnisse, sowie Erfahrung in BIM-fähiger Software (z.B. Revit, Allplan, Civil 3D, Solibri, …)» Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und diese mitzugestalten» Wir wenden uns insbesondere an teamorientierte, kommunikative, ergebnisorientierte und belastbare PersonenUnser Angebot:Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr!Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto 2.786,- €/ Monat (14-fach)* bei einemBeschäftigungsausmaß von 30 Stunden pro Woche vorgesehen. *Stand 2025Beschäftigungsart30h/WocheDauer27 Monate (jährl. Projektverlängerung vorausgesetzt) – Verlängerung möglichBerufsbild:Stellenprofile wissenschaftliches Personal – Universität InnsbruckBewerbungsfrist: 30.11.2025

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs