Job Description

Beginn/Dauer:ehest möglichOrganisationseinheit:Gebäude und Infrastruktur, Standort InnsbruckBeschäftigungsausmaß:40 Stunden/WocheIhre Aufgaben:Leitung, Begleitung und Koordination von Bau-, Adaptierungs- und Instandhaltungsprojekten teilweise im Zusammenhang mit HKLS-KomponentenAbwicklung von kleineren projektbezogenen Bau-, Sanierungs- und AdaptierungsarbeitenErstellen von Kostenschätzungen sowie Kostenkontrolle und KostenverfolgungÜberwachung der Ausführung unter Einhaltung der gesetzlichen BestimmungenIhr Profil:Abgeschlossenes Bachelorstudium oder gleichzuhaltende Qualifikation (z.B. Fachmatura mit Berufserfahrung, Meisterprüfung)Sehr gute MS-Office und Outlook KenntnisseErfahrung im Bereich HKLS von VorteilSicherheitstechnische und brandschutztechnische Kenntnisse, als auch Kenntnisse von einschlägigen Baunormen (Gesetze, Verordnungen, OIB Richtlinien, Normen) von VorteilDie Fachkompetenz muss selbständiges, verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglichen.Engagierte und teamfähige PersönlichkeitFlexibilität und EinsatzbereitschaftUnser Angebot:Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/.Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIb ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 3.071 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.*Stand 2025Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 19.11.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15439Kontakt:Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:Jasmin MaderTelefon: +43 512 507 30502E-Mail: jasmin.mader@uibk.ac.atDie Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.Die Universität Innsbruck trägt das Gütesiegel "Wir sind inklusiv". So laden wir qualifizierte Personen mit Behinderung und / oder chronischer Erkrankung ausdrücklich ein, sich zu bewerben.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In