City of Vienna

Rettungshelfer*in/Sanitäter*in

Posted: 10 hours ago

Job Description

Stadt Wien (Allgemein)Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!Informationen DienststelleDie Berufsrettung Wien stellt die notfallmedizinische Versorgung in Wien rund um die Uhr sicher. Die Aufgaben sind vielfältig: Patient*innen-Versorgung, Wiener Rettungsleitstelle, Uniform-Magazin, Logistik von Medikamenten, Einsatzverrechnung, Kommandant*in einer Rettungsstation oder Mitglied einer Spezialeinheit im Rettungsdienst. Unser Ziel: Für Personen in Notlagen da zu sein!https://www.wien.gv.at/video/1381/Unterwegs-mit-der-Berufsrettunghttps://www.facebook.com/BerufsrettungWienMA70/videos/825577804564668Text StellenbesetzungFolgende Stelle wollen wir besetzen:Ihr AufgabengebietSie beginnen Ihre Laufbahn bei der Berufsrettung Wien als Rettungshelfer*in und werden in weiterer Folge als Sanitäter*in/Einsatzlenker*in eingesetzt.Sie werden nach Notwendigkeit und dem jeweiligen Ausbildungsstand im Fahrdienst eingesetzt wo Sie die Versorgung und Betreuung Hilfesuchende unter Berücksichtigung der aktuellen Standards und wissenschaftlichen Erkenntnisse, sowie der SOP's der Berufsrettung Wien innerhalb und außerhalb der Rettungsstation ausüben.Sie überprüfen und kontrollieren nach Dienstübernahme und nach jedem Einsatz die technische sowie die medizinische Ausrüstung der Einsatzfahrzeuge durch genauen Augenschein hinsichtlich der VollständigkeitSie reinigen nach jedem Einsatz erforderlichenfalls das Wageninnere und das verschmutzte Inventar unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienerichtlinien der Berufsrettung WienSie lenken Einsatzfahrzeuge und arbeiten bei der sanitätsdienstlichen Versorgung im Team mitSie erledigen alle Arbeiten auf und um den RettungsstationenIhr ProfilSie haben zumindest die Rettungssanitäter*innenausbildung gem.9 SanG 2002 und das Berufsmodul gem.43 SanG 2002 abgeschlossen oder sind bereit, dieses vor der Aufnahme zu absolvieren. Auch sind Sie bereit die Notfallsantitäter*innenausbildung gem.10 SanG 2002 sowie die Ausbildungen für die Notfallkompetenzen gem.11 SanG 2002 und gem.12 SanG 2002 künftig zu absolvierenSie haben Ihren Präsenz- bzw. Zivildienst bereits abgeleistetSie verfügen über einen Hauptwohnsitz in, für die Einsatzbereitschaft, zumutbarer Entfernung (max. 90 Min. Fahrtzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch an Sonn- und Feiertagen)Sie besitzen die Lenkberechtigung der Klassen C und C1 oder sind bereit diese in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu erlangen und sind bereit sowie geeignet die Einsatzlenker*innen-Berechtigung der Berufsrettung Wien ebenfalls zu erlangenSie sind gem.16 Abs. 1 SanG 2002 gesundheitlich für den Rettungsdienst geeignet und verfügen über eine Hebe- und Trageleistung von zumindest 65kgSie handeln eigenverantwortlich, sind engagiert, bereit sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden, kommunikations- und konfliktfähig, interkulturell kompetent und besitzen bestenfalls FremdsprachenkenntnisseSie können entsprechend der Immunitätspflicht der Berufsrettung Wien den Impfschutz bzw. die Immunität gegen folgende Erkrankungen nachweisen: Diphterie, Tetanus, Poliomyelitis, Pertussis, Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Meningokokken A,C,W,Y und B, Hepatitis A und BUnser AngebotAnstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenspannendes und abwechslungsreiches AufgabengebietJobticketEssenszuschussEin Einstiegsgehalt von 2.682 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben. Angabe des Bruttogehalts inkl. Erschwernisabgeltung und exkl. Vergütungen.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungWir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.KontaktMA 70 - Berufsrettung WienStabstelle PersonalPersonalservicestelle1030 Wien, Radetzkystraße 1Tel.: +43 1 4000 70031Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt online!

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs