Kepler Universitätsklinikum GmbH

SekretärIn für die Leitung Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

Posted: Nov 1, 2025

Job Description

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.Teilzeit im Ausmaß von 20 Wochenstunden, KarenzvertretungAufgabenAbwicklung des Schriftverkehrs, Unterlagenaufbereitung, allgemeine SekretariatsaufgabenErledigung von administrativen Aufgaben wie Terminkoordination, Erteilung von telefonischen Auskünften, Mitwirkung bei organisatorischen AufgabenDokumentations- und ArchivierungstätigkeitenOrganisation von Besprechungen und Veranstaltungen (inkl. Raumvorbereitung, Bewirtung, Protokollführung)ReisemanagementProfilabgeschlossene Berufsausbildung oder 3-jährige Fachschule oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schriftgute EDV-KenntnisseOrganisationstalent sowie gute UmgangsformenTeamfähigkeit, Flexibilität, VerantwortungsbewusstseinSelbständigkeit, BelastbarkeitBereitschaft zu MehrdienstleistungenBerufserfahrung im kaufmännischen Bereich erwünschtSAP-Kenntnisse Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) von VorteilWir bieten Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit absperrbare Fahrrad­abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit günstige Verpflegung, Vitalküche firmeneigene Kurse und Gesundheits­förderung Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufungWir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.698,20 (Grundlage LD 19/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Besetzungsterminab sofortImportant notePlease be advised that a valid work permit for Austria is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient Austrian language skills may not be considered.LNKD1_AT

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In