Parlamentwatch e.V.

Social Media & Community Manager:in

Posted: 8 hours ago

Job Description

Du willst deine Social Media Skills für eine starke und lebendige Demokratie einsetzen? Du möchtest politische Teilhabe stärken, Transparenz schaffen und Menschen in Bewegung bringen mit kreativem Content und echter Haltung? Dann komm zu abgeordnetenwatch.Was dich bei uns erwartetDu arbeitest im Team “Strategische Kommunikation” und bringst unsere Kernthemen Demokratie, Transparenz und Teilhabe auf unseren Social Media Kanälen mit Kreativität, Haltung und Strategie in die Öffentlichkeit.Strategie & PlanungWeiterentwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie für Instagram, threads, Facebook, X und LinkedIn im Einklang mit unserer Mission.Pflege eines Social-Media Redaktionsplans. Du sorgst für Überblick, Struktur und Timing.Strategische Weiterentwicklung unserer Kanäle zur Erreichung der Teams- und Organisationsziele (z. B. Reichweite, Engagement, Aktivierung). Content & StorytellingAufbereitung komplexer politischer Themen verständlich, nahbar und visuell ansprechend. Basierend auf den Impulsen der inhaltlichen Teams (Recherche, Wahlen & Parlamente und Campaigning).Entwicklung und Umsetzung von Beiträgen (Text, Grafik, Video, ggf. Podcast) plattformgerecht und kreativ.Stärkung unserer Markenidentität und Thementiefe über alle Kanäle hinweg.Community ManagementPflege unserer Community auf Instagram, threads, Facebook, X und LinkedIn und Aufbau eines Kanals auf 1-2 weiteren Plattformen.Entwicklung von Formaten, die zur Beteiligung und Aktivierung anregen.Dialog mit Community auf Augenhöhe (empathisch, respektvoll und wertschätzend).Monitoring, Analyse & ReportingBeobachtung digitaler Trends und politischer Debatten.Analyse von Reichweiten, Interaktionen und Wachstum. Du leitest daraus klare Handlungsempfehlungen ab.Erstellung von regelmäßigen Reportings für Team- und Strategiearbeit.Koordination & ZusammenarbeitEnge Zusammenarbeit mit den inhaltlichen Teams (Recherche, Wahlen & Parlamente und Campaigning).Was du mitbringst (idealerweise)Wir wissen: Nicht alle bringen den gleichen Hintergrund mit. Auch wenn du nicht alles erfüllst, bewirb dich gerne. Wir möchten dich ermutigen, dich mit deinen Perspektiven und Fähigkeiten einzubringen.Fachliches & MethodischesCa. 2 Jahre Erfahrung im Social-Media-Bereich oder in politischer Kommunikation (z. B. in NGO, Agentur oder Redaktion).Sehr gutes Sprachgefühl und redaktionelle Sicherheit.Ca. 2 Jahre Erfahrung in der Content-Produktion (Text, Grafik, Video).Erfahrung im Community ManagementKenntnisse in Canva und Social-Media und -Analysetools.Grundverständnis von DSGVO, Urheberrecht und Bildrechten.Freude an datenbasierter Optimierung und strategischem Denken.Persönlich & thematischInteresse an Demokratie-, Transparenz- und Lobby-Themen.Freude am Storytelling und daran, komplexe Inhalte verständlich zu erklären.Kommunikationsstärke, Lust auf Zusammenarbeit mit und in Teams, Empathie und Organisationstalent.Lust, dich weiterzuentwickeln (fachlich, persönlich und gemeinsam mit uns).Was wir dir bietenEine sinnstiftende, kreative Aufgabe mit echter gesellschaftlicher WirkungDu trägst mit Deiner Arbeit zu mehr Transparenz und demokratischer Kontrolle bei.Ein unterstützendes, interdisziplinäres Team mit offener Feedback-Kultur.30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), Deutschlandticket, moderne Arbeitsmittel.Attraktives Gehalt (47.274,55 € brutto/Jahr bei 30 Stunden ab 3 Jahren Berufserfahrung )Hybrides Arbeiten: Hamburg-Altona als Hauptstandort, Remote-Option, gelegentliche Berlin-Termine.Ein aufgeschlossenes, unterstützendes Team mit flachen HierarchienRaum für eigene Ideen, Experimente und Weiterentwicklung.Ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, in dem deine Perspektive zählt.Social Media AnalyseWir möchten dich und deine Perspektive kennenlernen. Bitte bearbeite eine kleine Aufgabe (ca. 30–45 Minuten Aufwand):Aufgabe:Analysiere unsere aktuellen Social-Media-Kanäle (z. B. Instagram, Facebook, X oder LinkedIn).Was funktioniert gut – und wo siehst du Potenzial für Weiterentwicklung?Leitfragen (zur Orientierung):Welche Inhalte oder Formate vermitteln unsere Mission besonders klar oder attraktiv?Welche Zielgruppen werden bisher gut erreicht – und welche noch nicht?Wie wirken Tonalität, visuelle Gestaltung und Storytelling?Welche Themen, Formate oder Kanäle würdest du künftig stärker nutzen?Ergebnis:max. 1 Seite (A4), frei gestaltbarStichpunkte oder kurzer FließtextOptional mit Beispielen oder ScreenshotsKlingt spannend? Schicke uns bitte deinen Lebenslauf ohne Bild mit deiner kurzen Analyse-Aufgabe (alles in einem PDF):jobs@abgeordnetenwatch.de Betreff: „Bewerbung Social Media“Deine Ansprechpartnerin ist Sarah Schönewolf (Leiterin Strategische Kommunikation).

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In