Fakultät VII: Wirtschaft und Management - Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht - Wirtschafts- und InfrastrukturpolitikStudentische Beschäftigung mit 40 MonatsstundenAnzahl auszuschreibender identischer Stellen: 2Unter dem Vorbehalt der MittelbewilligungAufgabenbeschreibungWir suchen zum 01. 09. 2025 zwei engagierte studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die inhaltliche Mitarbeit am Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik im Projekt "Verbesserung des Wassermanagements durch proaktive und innovative Ansätze zur Wasserbilanzierung in mediterranen Regionen" (EMPOWERMed).
Deine AufgabenDurchführung von Datenrecherche hinsichtlich sozio-ökonomischer Auswirkungen von Wasserknappheit in den zu untersuchenden Ländern (30%)Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Interviews im Rahmen des Projekts (20%)Auf- und Nachbereitung der ermittelten Daten und Informationen (25%)Mithilfe beim Verfassen von Projektberichten (25%)Erwartete QualifikationenMussGrundkenntnisse in Volkswirtschaftslehre sowie NachhaltigkeitsaspektenErfahrungen in der quantitativen oder qualitativen DatenerhebungGute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerbenSicherer Umgang mit MS OfficeKannAusgeprägte analytische FähigkeitenVorerfahrungen im projektorientierten ArbeitenTeamgeist, Zuverlässigkeit und eigenständige ArbeitsweiseAusgeprägte Kommunikations-, Schreib- und BeratungsfähigkeitenWir BietenFlexibilität in der Verteilung der ArbeitszeitDie optionale Chance zur Mitarbeit an Veröffentlichungen und dem Erhalt von Ko-Autor*innenschaftenEinblicke in internationale Forschungsarbeit zu komplexen und aktuellen Themen wie WasserknappheitHinweise zur BewerbungFachlich verantwortlich / Ansprechpartner:
in für die Ausschreibung: Alexander Wimmers (jobs@wip. tu-berlin. de)Besetzungszeitraum: ab dem 01. 09. 2025 für 2 JahreBewerbung an: jobs@wip. tu-berlin. deIhre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o. g. Beschäftigungsstelle. Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Als PDF herunterladen
Customize your resume to highlight skills and experiences relevant to this specific position.
Learn about the company's mission, values, products, and recent news before your interview.
Ensure your LinkedIn profile is complete, professional, and matches your resume information.
Prepare thoughtful questions to ask about team dynamics, growth opportunities, and company culture.