Ihre AufgabenZu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung. Mitarbeit an der Professur für Nordamerikanische Geschichte und Public HistoryBeteiligung an der Lehre im Umfang von 2,6 LVS/SemesterBeteiligung in der akademischen Selbstverwaltungeigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion)Ihr ProfilAbschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Erwartet werdenein hervorragend abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte auf MA-Niveau mit einem Schwerpunkt in der Nordamerikanischen Geschichteinternationale Erfahrungen, möglichst nachgewiesen durch einen längeren AuslandsaufenthaltDissertationsprojekt in nordamerikanischer Geschichteorganisatorische FähigkeitenErwünscht ist ein Interesse an der Geschichte von Gesundheit, Ernährung und/oder Umwelt. Wir bieten IhnenSichere Vergütung nach TarifWeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeAttraktive LageFlexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsmanagement, EGYM WellpassBildungsurlaub30 Tage Urlaub/JahrDie Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands.
Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger: innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten. Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit.
Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung. Die Universität Hamburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und bittet qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Customize your resume to highlight skills and experiences relevant to this specific position.
Learn about the company's mission, values, products, and recent news before your interview.
Ensure your LinkedIn profile is complete, professional, and matches your resume information.
Prepare thoughtful questions to ask about team dynamics, growth opportunities, and company culture.