Technische Universität Berlin

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Posted: 2 minutes ago

Job Description

Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Institut für Telekommunikationssysteme / FG Netzwerk-InformationstheorieWiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­lenTeilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; unter dem Vorbehalt der MittelbewilligungIhre AufgabenEntwurf, Untersuchung und Anpassung quantenphysikalischer Versionen von ausgewählten analogen Verfahren aus dem Bereich Signal- und InformationsverarbeitungUmsetzung der Verfahren in Form von Quantencircuits, die erforderlich für Implementierung auf Quantencomputern sindZusammenarbeit mit anderen Teams innerhalb von xG-NOVA: Sie unterstützen den Aufbau, Inbetriebnahme und initiale Funktionstests eines Quantencomputing-Labs im Rahmen von xG-NOVA in Zusammenarbeit mit anderen ProjektpartnernDokumentation und Publikation von Ergebnissen sowie Präsentation vor Fachpublikum auf Konferenzen und VeranstaltungenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) im Bereich Physik, Mathematik, Nachrichtentechnik, Informatik oder verwandten StudiengängenAusgeprägte Fähigkeit zu rigoroser Lösung mathematischer ProblemeSehr gute Kenntnisse in Bereichen Quantencomputing oder QuantenkommunikationSehr gute Kenntnisse in Quantentheorie, insbesondere im Bereich QuantenoptikGute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerbenAllgemeine Programmierkenntnisse, z.B. in MATLAB, C/C++, Python, oder ähnlichen SprachenSehr gute Kenntnisse im Bereich Signalverarbeitung erwünschtSehr gute Kenntnisse in Informationstheorie von VorteilSehr gute Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen wünschenswertHinweise zur BewerbungIhre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB ausschließlich per E-Mail an Slawomir.stanczak@tu-berlin.de.Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.Als PDF herunterladen

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In