Kanton Basel-Landschaft

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter Unterbringung von Kindern

Posted: 1 minutes ago

Job Description

Ihre VerantwortungIhr Schwerpunkt liegt im Bereich der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Heimen und Pflegefamilien.Sie prüfen Anträge zur Unterbringung in Heimen und Pflegefamilien und bearbeiten die elektronischen Dossiers.Sie erteilen Auskünfte und klären fachliche, rechtliche und finanzielle Sachverhalte.Sie engagieren sich in der Qualitätssicherung und der Entwicklung des Aufgabenfelds.Sie arbeiten im Team sowie intern und extern in verschiedenen Schnittstellen.Ihr HintergrundSie verfügen über einen Masterabschluss in Sozialer Arbeit (ev. Bachelor) oder eine äquivalente Qualifikation.Sie haben fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung im Feld des Kindesschutzes und/oder der Kinder- und Jugendhilfe.Sie kennen sich aus im Umgang mit elektronischen Dossiers.Sie bringen idealerweise rechtliche Kenntnisse mit.Ihre Vorteile bei unsMitarbeitende im ZentrumWertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.Zukunft gestalten für die AllgemeinheitWir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.Zeitlich flexibel arbeitenDas Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.Mobiles ArbeitenTeilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.Grosszügig bei Ferien und UrlaubAllen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den 13. Monatslohn in zusätzlichen Urlaub umzuwandeln oder unbezahlten Urlaub zu beziehen.Zahlreiche Berufe in spannendem UmfeldWir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen. Dabei gehen wir mit der Zeit und bleiben auch bei der digitalen Entwicklung am Ball.Berufliche und soziale SicherheitDer Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.Zentral gelegen und gut verbundenDer Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.Faire und transparente LöhneDer Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik. Dabei verwenden wir ein transparentes und nachvollziehbares Lohnsystem. Gute Leistung und engagierte Arbeit wirken sich positiv auf die persönliche Lohnentwicklung aus.Arbeit komplett vergütetMehrzeit soll kompensiert werden. Dafür wird bei uns die Arbeitszeit erfasst.Start der KarriereDie hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse und ermöglichen vielfältige Optionen für die spätere Laufbahn. Während der Ausbildung zum Profi unterstützen wir Sprachaufenthalte und den Besuch von Freifächern. Das jährliche Lehrlingslager ist ein besonderes Highlight.Weiterkommen dank langfristiger PerspektiveUnsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehören besonders die Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Führungspersonen.Erfahren Sie mehr über unsere AnstellungsbedingungenFür Fragen zur StelleFranziska GengenbachAmtsleiterin061 552 17 90KontaktformularVorname NameE-Mail-AdresseMitteilungIhre Nachricht wurde übermittelt.Danke für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.Für Fragen zum BewerbungsprozessStephan ImhofHR-Berater061 552 50 90Bewerbungsfrist 30. November 2025 Amt für Kind, Jugend und BehindertenangeboteDas Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote (AKJB) ist eine Dienststelle der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion. Das AKJB engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung. Die gut 40 Mitarbeitenden setzen sich für wirkungsvolle Unterstützungsangebote ein. Diese begleiten sie durch den Alltag und in schwierigen Lebenslagen. Ziele sind die Förderung von Entwicklung, Selbstbestimmung und eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft durch bedarfsgerechte und qualitativ hochstehende Leistungen.Mehr erfahrenWas Sie sonst noch wissen solltenEs erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem kooperativen, interdisziplinären Team mit Fachkräften der Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft und kaufmännischer Sachbearbeitung.Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs