Agroscope

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Posted: 20 hours ago

Job Description

Agroscope, 60-80%, 3097 Liebefeld - ab 01.07.2026 1725 Posieux Diesen Beitrag können Sie leistenLeitung der Schweizer Fachstelle IDF/CodexVertreten der Interessen der Schweizer Milchbranche gegenüber der IDFDurchführen eigenständiger Forschungsarbeiten im Bereich KäsequalitätLeitung von ProjektteamsWissen vermitteln durch Praxisartikel und VorträgenDas macht Sie einzigartigHochschulabschluss in Lebensmittel-, Naturwissenschaften, Biotechnologie oder verwandtem GebietBerufserfahrung im GebietErfahrung in eigenständiger Forschungstätigkeit von VorteilFreude an Kommunikation und WissensvermittlungErfahrung in Projektleitung von VorteilSehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und Englisch in Wort und SchriftAuf den Punkt gebrachtAgroscope betreibt im Auftrag der Schweizer Milchbranche die Fachstelle IDF/Codex, welche die Interessen gegenüber der International Dairy Federation (IDF) sowie des Codex Alimentarius vertritt. Als dafür verantwortliche Person koordinieren Sie Positionen der Schweizer Branche und agieren als Schlüsselperson in diesem internationalen Gremium, in Zusammenarbeit mit dem IDF National Secretary. Darüberhinaus führen Sie selbständige Forschungsarbeiten im Bereich Käsequalität und -authentizität durch. Gutes Essen, gesunde Umwelt Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Zusätzliche InformationenDie Forschungsgruppe Käsequalität, Kulturen und Terroir leitet unter anderem die Forschungsprojekte rund um Kulturen, welche in fermentierten Schweizer Lebensmitteln eingesetzt werden. Durch die lange Tradition der Käseherstellung in der Schweiz fühlt sie sich der Branche verpflichtet und erforscht und entwickelt diejenigen Kulturen, welche Schweizer Käse einzigartig machen und ihn vom Rest des Marktes abheben. Gerade bei Traditionskäsesorten und im Export kommen überwiegend Liebefelder Kulturen zum Einsatz.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In