Linkedprime
Hamburg University of Technology

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Strukturmechanik im Leichtbau

Posted: 3 hours ago

Job Description

WissenschaftlicherMitarbeiterinKennziffer 33325WM24 Einrichtung Institut für Strukturmechanik im LeichtbauWertigkeitEG 13TV-LArbeitsbeginn 01.01.2026Bewerbungsschluss 21.11.2025Arbeitsumfang Teilzeit (25%), befristet bis 31.12.2026 Das Instituts für Strukturmechanik im Leichtbau beschäftigt sich in der Forschung mit Robustheitsoptimierung, Topologieoptimierung und probabilistische Analyse von Leichtbaustrukturen. Im zu bearbeitenden Projekt sollen Gründungsstrukturen unter Berücksichtigung streuender Bodenparameter optimiert werden.IHRE AUFGABENnumerische Simulation und Optimierung von GründungsstrukturenEntwicklung und Implementierung neuer Methoden der gradientenbasierten StrukturoptimierungImplementierung von Schnittstellen eigener Optimierungsroutinen und kommerzieller SoftwareIHR PROFILEinstellungsvoraussetzungabgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) insbesondere der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Computational Engineering oder eines nah verwandten Studiengangserforderliche Fachkenntnisse und persönliche Voraussetzungenvertieftes Verständnis gradientenbasierter Optimierungsverfahrensolide Kenntnis gradientenbasierter Optimierungsverfahrensicherer Umgang mit AbaqusExpertise in der AdjungiertenmethodeFachwissen in Methoden der RobustheitsoptimierungUNSER ANGEBOTein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeldflexible und familienfreundliche ArbeitsbedingungenMöglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr.-Ing. Benedikt Kriegesmann, Tel.-Nr.+49 40 30601 4857, Email: benedikt.kriegesmann@tuhh.deDie TUHH steht fürChancengleichheitsowie ein wertschätzendes und respektvolles MiteinanderWir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenBitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschliesslich über unser Bewerbungssystem.Seite drucken

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In