Max Delbrück Center

BTA als Technischer Assistent (m/w/d)- MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC)

Posted: 5 minutes ago

Job Description

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität von Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln - von Molekülen und Zellen bis hin zu Organen und dem gesamten Organismus. In engen wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken überführen wir biologische Erkenntnisse in Innovationen für Früherkennung, personalisierte Therapien und zur Prävention von Krankheiten. Das 1992 gegründete Max Delbrück Center bietet ein lebendiges Arbeitsumfeld für rund 1.800 Mitarbeitende aus mehr als 70 Ländern.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Februar 2026 eine engagierte Technische Assistenz, die die wissenschaftlichen und administrativen Arbeitsgruppen bei Offboarding- und Umzugsprozessen an unserer Forschungseinrichtung operativ begleitet.Ihre AufgabenKoordination, Organisation und operative Begleitung von Offboarding-, Räumungs- und Übergabeprozessen für wissenschaftliche und administrative ArbeitsgruppenAbstimmung mit internen und externen Stellen (z. B. Hausmeisterteam, IT, TFM, Strahlenschutz, Bibliothek, Archiv, Sicherheit)eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Auflösung von Büro-, Labor- und Sonderflächen einschließlich Terminplanung, Materialbereitstellung und DokumentationOrganisation der Entsorgung oder Weitergabe von Möbeln, IT-Equipment, Laborgeräten, Chemikalien und vertraulichen Materialien unter Einhaltung geltender VorschriftenMitwirkung bei der Erhebung und Dokumentation von Gefahrstoffen sowie Pflege des GefahrstoffkatastersSicherstellung standardisierter Abläufe und Pflege von Merkblättern, Formularen und Prozessleitfäden zur QualitätssicherungMitarbeit vor Ort bei Räumungs- und Aufräumarbeiten sowie Begleitung der Flächenabnahme und Übergabe an das FlächenmanagementBeitrag zu nachhaltiger und sicherer Entsorgung sowie zur Wiederverwendung von Materialien und Geräten Ihr Profil Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Kommunikationsstärke als grundlegende Voraussetzungen für die Positionlangjährige Berufserfahrung in biologischen Laborenfundierte Erfahrung in der Labororganisation, insbesondere in S1- und S2-Laboren sowie in Radioaktiv- und Fotolaborensicherer Umgang mit Laborchemikalien und -lösungen einschließlich fachgerechter Entsorgungausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit wissenschaftlichen Fachabteilungen, technischen Arbeitsgruppen und externen Dienstleisternhohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstseinsehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftIhre Benefitsinternationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Spracheinteressante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und WeiterbildungsangebotVereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das Audit berufundfamilievielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)Außerdem Profitieren Sie Voneiner Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgungeinem sicheren Arbeitsplatzflexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuungder Möglichkeit zum mobilen Arbeiteneinem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen isteiner kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum CampusZuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensabetrieblichem Gesundheitsmanagement mit Fitness-Centerzusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am ArbeitsplatzVergütungDie Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a.BeschäftigungsumfangVollzeitDie Anzahl der Wochenstunden beträgt 39 Stunden.Gewünschter Eintrittstermin Februar 2026BefristungunbefristetBewerbungsfrist Dezember 2025Chancengleichheit, Vielfalt und InklusionExzellenz in Wissenschaft und Innovation braucht Vielfalt, Inklusion und gegenseitigen Respekt. Am Max Delbrück Center setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das diese Werte aktiv lebt - ein Umfeld, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln können. Als werteorientiertes Forschungsinstitut sind wir überzeugt, dass Vielfalt in Denken, Erfahrung und Identität wesentlich für unsere Mission ist: die biomedizinische Forschung voranzutreiben, um die Medizin von morgen zu gestalten. Wir fördern eine Kultur der Neugier, Kreativität und Zusammenarbeit sowie ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein für Chancengleichheit und Offenheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unterschiedlicher kultureller Hintergründe, Lebenswege und Perspektiven - besonders von jenen, die neue Blickwinkel einbringen und mit Teamgeist unsere internationale Gemeinschaft bereichern möchten. Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt auf Grundlage von Qualifikation und Erfahrungen, frei von jeglicher Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht; geeignete Unterstützungsmaßnahmen stellen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In