Job Description

Bundesamt für Justiz BJ, 80-100%, Bern (und Homeoffice) Diesen Beitrag können Sie leistenAnforderungsspezifikationen aufnehmen, in technischen Lösungskonzepte überführen und Projektfortschritte begleitenBusinessprozesse, Organisationsstrukturen sowie Daten- und ICT-Zusammenhänge analysieren und entsprechende Dokumentation erstellenTestfälle und -konzepte erstellen, analysieren und an fachlichen/organisatorischen Bedürfnissen anpassenWorkshops, Interviews und Review-Meetings moderierenDas macht Sie einzigartigHochschulabschluss (Uni oder FH) in Technik oder Betriebswirtschaft, Kenntnis von Projektmethodiken (Hermes 5, agil)Erfahrung in Requirements Engineering (z. B. IREB CPRE), BPMN 2.0 Prozessmodellierung, Datenanalyse, UML, Testmanagement-GrundlagenVerständnis relationaler Datenbanken (SQL-Grundlagen), Schnittstellen- und API-Grundverständnis sowie Grundkenntnisse DatenmodellierungErfahrung in interdisziplinären Projekten sowie Moderations- und WorkshopkompetenzAnalytisches Denken, Kommunikationsstärke und hohe SelbstständigkeitAktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des EnglischenAuf den Punkt gebrachtGestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit – und machen Sie aus rechtlichen Anforderungen smarte Lösungen mit echtem Mehrwert. Das macht uns aus Das Bundesamt für Justiz ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht, begleitet alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und ist im internationalen Bereich tätig.Der Fachbereich Rechtsinformatik entwickelt und fördert neue Informationstechnologien im Justizbereich und leitet nationale Grossprojekte im Rahmen der E-Government Strategie.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit: Wir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.Arbeit und Privatleben im Einklang: Die individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.Berufliche Perspektiven: Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In