Monday, October 27, 2025

Job Description

Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) ist eine außeruniversi­täre Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) mit rund 130 Mitarbeitenden. Unser Auftrag umfasst die Entwicklung und Bearbeitung anwendungsorientierter Forschungsprojekte sowie die Erbringung von Dienstleistungen (u.a. mit akkreditierten Kalibrier- und Prüflaboren sowie akkreditierter Zertifizierungs- und Inspektionsstelle) für unterschiedliche Industriebranchen. Die MFPA versteht sich nicht nur als Innovationsmotor, sondern fördert gezielt den Dialog zwischen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft. Sie verfügt über eine AZAV-Zertifizierung als Bildungsträger. Zur Förderung von Forschungsaktivitäten im Life Cycle Material Enginee­ring unterstützt das Land Thüringen die MFPA mittels eigens eingerichteter Forschungsgruppen.An der MFPA ist zum 1. Februar 2026 folgende StelleController/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche)zur Verstärkung unseres Teams am Standort Weimar zu besetzen.AufgabenAufgabenFührung und Weiterentwicklung des Controlling-Systems der MFPADurchführung und Weiterentwicklung des finanzwirtschaftlichen, Vertriebs- und Personal- bzw. Produktivitätscontrollings (Monats- und Quartalsabschlüsse KLR, Forecasts, Abwei­chungsanalysen, Reports, Angebots-/Auftrags-Controlling der Dienstleistungsaufträge, Controlling geleisteter Zeiten/geplanter Kapazitäten nach Tätigkeitskategorien, Investitionscontrolling)Vor- und Nachkalkulationen von Dienstleistungsaufträgen und Forschungsprojekten (mittels KLR/ Kostenträgerrechnung); FuE-Projektcontrolling und Unterstützung der ProjektabrechnungErstellung von Soll-Ist-Vergleichen, Ad-hoc-Analysen, Controlling-Reports und Entscheidungs­vorla­genWeiterentwicklung des internen Berichtswesens hinsichtlich ERP-gestützter Auswertungen (MS Dynamics 365 Business Central) sowie BI-ToolsKonzeption, Aufbau und Pflege eines leistungswirtschaftlichen Kennzahlensystems zur zielgerich­teten Steuerung von Prozessen und wissenschaftlichen Outputs/Outcomes mit Weiterentwicklung zu einem KPI-Cockpit, in dem auch finanzwirtschaftliche Kennzahlen integriert sindSchnittstellenfunktion und enge Zusammenarbeit mit den Direktoren, Führungskräften, Projekt­teams, Rechnungswesen sowie Einkauf und VertriebAnsprechperson für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie interne Fach-Abteilungen ProfilQualifikationAbgeschlossenes Fachhochschul- oder VWA-Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens, mit jeweiliger Vertiefung im Bereich Rechnungswesen/ ControllingMehrjährige Berufserfahrung im Controlling, vorzugsweise im wissenschaftlichen Umfeld oder in der Industrie (z. B. produzierendes Gewerbe)Fundierte Kenntnisse in MS Dynamics 365 Business Central (ERP) sowie sicherer Umgang mit komplexen MS Excel-Lösungen (insbesondere MS Power Pivot, MS Power Query) und Office-AnwendungenErfahrung im Einsatz von Datenanalyse-Werkzeugen und Reporting-/BI-Tools (z. B. MS Power BI, MicroStrategy, Qliks)Hohes analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Zahlenaffinität und strukturierte, eigenständige sowie sorgfältige ArbeitsweiseFreude an der Einarbeitung in komplexe Sachverhalte, ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Eigeninitiative und EngagementSehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung sowie Sicherheit in der Erstellung und Präsentation aussagekräftiger UnterlagenSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSie bringen nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuwei­sen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungs­unterlagen bitte einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses bei.Wir bietenBenefitsVergütung und Sozialleistungen entsprechend den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L, Teilzeitbeschäftigung (mit 30h/Woche). Die Tätigkeit ist zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.Ausführliche und strukturierte Einarbeitung in die ThemenbereicheInteressante Aufgabenstellungen und vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeiten in einer renommierten ForschungseinrichtungKurze Entscheidungswege und ein offenes, kollegiales Arbeitsklima in flachen und transparenten Hierarchien mit Raum für innovative IdeenWeiterbildungsmöglichkeiten und eigene EntwicklungspotenzialeFlexible und familienfreundliche Arbeitszeiten – je nach Situation hybride bzw. mobile ArbeitsmodelleBetriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, 30 Tage Jahresurlaub Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

Related Jobs