Technische Universität Dresden

Doktorand Elektrotechnik (m/w/d)- Technische Universität Dresden

Posted: 9 minutes ago

Job Description

Die TU Dresden gehört seit 2012 zum ausgewählten Kreis von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Am Standort Dresden befindet sich mit „Silicon Saxony“ darüber hinaus das größte Mikroelektronikcluster Europas. Die TUD begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten. Die Stadt Dresden zählt durch die sehr schöne historische Altstadt, dem Elbtal, der Naturlandschaft der nahen Sächsischen Schweiz und zahlreichen, attraktiven, kulturellen Angeboten zu den lebenswertesten Städten von Deutschland.An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, ist an der Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie (PSN), vorbehaltlich vorhandener Mittel, ab sofort eine Stelle alswiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)für den Entwurf eines breitbandigen Leistungsverstärkers für dieressourcensparende 6G-Kommunikationstechnik der Zukunft(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)zunächst bis 30.06.2028 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion). Die Arbeiten erfolgen insbesondere im Rahmen des vom BMFTR geförderten Projekts 6Glife2 (Digitale Transformation und Souveränität zukünftiger Kommunikationsnetze). In 6Glife2 soll die ressourcensparende, multistandardfähige und echtzeitfähige Kommunikationstechnik der Zukunft erforscht werden.Wir wollen in diesem Projekt erstmals einen energieeffizienten, multistandardfähigen Leistungsverstärker erforschen. Dieser soll sowohl für den Einsatz in DECT NR+ (1,9 GHz), WiFi (2,4 GHz & 5,7 GHz) sowie für das neue WiFi 6E Band bei etwa 6 GHz geeignet sein. Daher muss der Leistungsverstärker sehr breitbandig sein und von etwa 1,8 GHz bis 6,5 GHz effizient arbeiten.Die PSN widmet sich als eine führende Professur im Gebiet der integrierten Schaltungstechnik dem Entwurf und der Modellierung von hocheffizienten, integrierten Hochfrequenz- und Mixed-Signal-Schaltungen. Die Anwendungen umfassen insb. die drahtlose und drahtgebundene 5G- und 6G-Informations- und Kommunikationstechnik sowie Sensorsysteme der Zukunft. Für den Entwurf und den Test der Schaltungen unterhält die PSN ein umfangreiches computergestütztes Designcluster sowie ein hoch-modern ausgestattetes Messlabor.AufgabenIhre Aufgabe umfasst die Erforschung, den Entwurf, die Analyse, die Optimierung, die Implementierung und die Messung des breitbandigen und effizienten Leistungsverstärkers. Dies beinhaltet insb. den Schaltungsentwurf (inkl. Simulation und Layout) eines neuartigen breitbandigen und effizienten Leistungsverstärkers. Der resultierende Leistungsverstärker soll dabei etwa von 1,8 GHz bis 6,5 GHz effizient arbeiten und für mehrere Kommunikationsstandards geeignet sein. Zu den Untersuchungsergebnissen werden Sie wissenschaftliche Publikationen erarbeiten und an Konferenzen teilnehmen. Qualifikationsprofil Gesucht wird eine Kandidatin oder ein Kandidat mit einem sehr guten oder guten ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Universität) in Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Informationstechnik mit Kenntnissen in den Gebieten der Schaltungs-, Hochfrequenz-, Halbleiter- sowie Nachrichtentechnik, Entwurfsmethodik, IC-Design, sowie Messtechnik. Neugierde für neue Technologien, selbständige und flexible Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit, gutes Englisch, innovatives und analytisches Denken und hohen Einsatz setzen wir voraus. Kenntnisse bzgl. der Nutzung von CAD-IC-Design-Tools zur Schaltungssimulation und Erstellung des Chiplayouts sowie im Bereich der Optoelektronik sind hilfreich.Wir bieteneine sehr gute Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit; Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung und Fortbildung; die Einbindung in ein engagiertes Team, welches mit etwa 100 Preisen ausgezeichnet wurde; ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander; die Möglichkeit, sich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen; ein dynamisches, innovationsförderndes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld; flexible Arbeitszeiten; 30 Urlaubstage pro Jahr (innerhalb einer 5-Arbeitstage-Woche); ermäßigtes Job/Deutschlandticket.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In