Fachreferent*in in der Stabsstelle Organisationsentwicklung, Prozess- und Projektmanagement
Posted: 6 days ago
Other
mid
Job Description
Stadt Wien (Allgemein)Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!Informationen DienststelleDie Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht ist mit regionalen Standorten und der Servicestelle in Town Town die zentrale Anlaufstelle bei sozialen und finanziellen Problemen der Wiener Bevölkerung. Durch die finanzielle Unterstützung nach dem Wiener Mindestsicherungsgesetz (WMG) soll hilfesuchenden Personen nachhaltig materielle Absicherung gewährleistet und verhindert werden, dass aus vorübergehenden Notsituationen dauernde werden. Im Sozial- und Gesundheitsrecht werden wesentliche legistische Aufgabenstellungen bearbeitet, sowie behördliche Bewilligungs- und Aufsichtsfunktionen wahrgenommen. Die Stabsstelle Organisationsentwicklung, Prozess- und Projektmanagement (OPM) fungiert in der Abteilung als interne Dienstleisterin in den Bereichen Organisationsentwicklung, Prozess- und Projektmanagement. Sie beschäftigt sich auch mit Themen wie Wissensmanagement, Partizipation und Diversitätsmanagement.Text StellenbesetzungFolgende Stelle wollen wir besetzen:Ihr AufgabengebietSie übernehmen den Aufbau des Risikomanagements der Abteilung und wirken aktiv bei der Durchführung mitSie sind für die Bewertung und Einstufung einzelner Risiken sowie für das Monitoring der Umsetzung von Maßnahmen zuständigSie unterstützen bei der Weiterentwicklung des Prozessmanagements in der AbteilungSie beteiligen sich an der strategischen Vernetzung und Kooperation innerhalb der Abteilung sowie mit anderen Abteilungen und InstitutionenSie wirken beim Aufbau des Wissensmanagements der Stabsstelle, insbesondere in den Bereichen Risiko- und Prozessmanagement, mitIhr ProfilGültig für Mitarbeiter*innen mit einem Dienstverhältnis zur Stadt Wien nach der Vertragsbedienstetenordnung 1995 oder der Dienstordnung 1994: Sie haben eine Reifeprüfung oder gleichwertige Ausbildung abgeschlossenGültig für Mitarbeiter*innen mit einem Dienstverhältnis zur Stadt Wien nach dem Wiener Bedienstetengesetz sowie für alle anderen Personen: Sie haben ein facheinschlägiges (Fach-) Hochschulstudium abgeschlossen (wünschenswert: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)Sie haben sehr gute Kenntnisse von Standard-Risiko- und Prozessmanagement-Methoden und Tools (z.B. Adonis) sowie Erfahrung im Risiko- und ProzessmanagementSie besitzen ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel sowie vorteilhafterweise Kenntnisse in anderen Anwendungsprogrammen der Stadt Wien bzw. der MA 40 (z.B.: ELAK)Sie können sehr gute Kenntnisse von Moderationstools und Moderationserfahrung vorweisenSie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und sind verlässlich, genau sowie kund*innenorientiertSie zeichnen sich durch Ihre pragmatischen und fachlich gangbaren Lösungen sowie durch Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ausUnser AngebotAnstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, keine Kernzeit)Mobiles Arbeiten bzw. Home-Office inkl. eigenem DienstlaptopEin interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer dynamischen und modernen AbteilungUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Förderung Ihrer GesundheitEssenszuschuss für Bedienstete des MagistratsPensionskassenmodell der Gemeinde Wienkostenloses Jobticket - Jahreskarte der Wiener LinienEin Einstiegsgehalt von 4.257 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Arbeitsort: 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 6Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Team schätzt Vielfalt und lädt Bewerber*innen aus allen Lebensbereichen ein, Teil unserer Abteilung zu werden.KontaktMagistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8David SyrucekTel.: +43 1 4000 40404Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt online!
Job Application Tips
- Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
- Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
- Research the company culture and values before applying
- Prepare examples of your work that demonstrate your skills
- Follow up on your application after a reasonable time period