Job Description
Sie möchten Kinder mit Beeinträchtigungen in ihrem Schulalltag unterstützen und bringen pädagogisches Engagement sowie Einfühlungsvermögen mit? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben reichen von pflegerischer Unterstützung bis zur aktiven Begleitung bei Lern- und Spielprozessen. Wenn Sie eine pädagogische Ausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen, freuen wir uns auf Ihre BewerbungIhre AufgabenPflegerische und pädagogische Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Integration von Kindern mit (schweren) Beeinträchtigungen (einzeln oder in Gruppen) in den Schulbetrieb und in der Nachmittagsbetreuung in Linzer Schulen unter Anleitung/Aufsicht der FachkräfteUnterstützung beim An- und Auskleiden, Einnahme der Speisen, Hilfe beim Toilettengang, Hilfe bei der Körperpflege und bei der Benützung des Treppenliftes, Begleitung zum Schulbus/Hort u.v.m.Unterstützung bei der Eingliederung in Lern-, Spiel- und FörderprozesseEingehen auf individuelle Bedürfnisse der KinderIhr Profilabgeschlossene oder bereits begonnene pädagogische Ausbildung (Kurs „Helfer*in in Kinderbetreuungseinrichtungen“ oder Lehrgang „Assistenz in Kinderbetreuungseinrichtungen“)einschlägige Berufserfahrung erwünschtkonstruktive Mitarbeit und Unterstützung der/des klassen- bzw. gruppenführenden Pädagogin/Pädagogen in Bezug auf die Arbeit mit Schulkindern mit BeeinträchtigungenKooperations-, Kontakt- und KommunikationsfähigkeitVerlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilitätbesondere Belastbarkeit, Ausdauer, Geduldmenschliche Wärme und Fürsorglichkeitstabile physische und psychische Konstitutionhohe soziale Kompetenz; sehr gute UmgangsformenDeutschkenntnissesehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftWir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefitsabwechslungsreiche Tätigkeit in einem krisensicheren und teamorientierten Arbeitsumfeldflexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodellbestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: spezielle Angebote in der Kinderbetreuung (u.a. beitragsfreie Krabbelstube, Kinderbetreuungsplätze mit umfangreichen Öffnungszeiten) sowie besondere Benefits für Karenzrückkehrer*innen (Sonderurlaub, Kooperation mit dem Verein „Notfallmama“, Elterncoaching)Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmeninnovative Aus- und Weiterbildungsangebote: umfangreiches und kostenloses Seminarangebot sowie nach Möglichkeit Besuch von Fachseminaren und Kongressenbetriebliche Sozialleistungen, wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familienabwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)umfassende Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Fitnesskurse, Laufaktionen, AmPuls-Programm, psychosoziale Beratung) sowie des Zentrums für Zahngesundheit (für Mitarbeiter*innen und deren Angehörige)Gleichberechtigung und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder LebensmodellAuswahlverfahrenVorstellungsgesprächBitte Übermitteln Sie Folgende BewerbungsunterlagenLebenslaufAusbildungszeugnisse (z.B. Zertifikat „Pädagogische Assistenz“, Helfer*in in Kinderbetreuungseinrichtungen; bei Ausstellung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes ist eine Beglaubigung beizulegen)Dienstzeugnisse (Angabe der Beschäftigungsdauer/Wochenstunden)Bei männlichen Bewerbern ist der abgeleistete Präsenz- oder Zivildienst erwünschtIm Falle Einer Anstellung Sind VorzuweisenÄrztliche Bescheinigung über die gesundheitliche EignungStrafregisterbescheinigung (10 Abs. 1 Strafregistergesetz)Strafregisterbescheinigung („Kinder- und Jugendfürsorge“10 Abs. 1b Strafregistergesetz 1968)Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden.Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Schützer Eva (0732 7070-1411), eva-maria.schuetzer@mag.linz.at und Frau Emini Manuela (0732 7070-1405), manuela.emini@mag.linz.at wenden.
Job Application Tips
- Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
- Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
- Research the company culture and values before applying
- Prepare examples of your work that demonstrate your skills
- Follow up on your application after a reasonable time period