Job Description

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 80-90% (Jobsharing möglich), Bern, Schweiz (und Homeoffice) Diesen Beitrag können Sie leistenBeratungsdienste erbringen in Bezug auf Vertrags-, Völker- und Verwaltungsrecht (insbesondere Subventionsrecht) sowie auf das öffentliche BeschaffungswesenVertragsverhandlungen mit Partnern führen (u. a. internationale Organisationen) sowie Austausch mit weiteren Bundesämtern (u. a. EDA/DEZA, EJPD/BJ, EFD/BBL) pflegenInstrumente, Prozesse, Vertragsvorlagen und Weisungen pflegen sowie juristische Informationen für die Ressorts von WE aufbereitenStellungnahmen in Bezug auf relevante Gesetzgebungsverfahren erarbeiten und koordinierenWeiterbildungs- und Informationsveranstaltungen durchführenDas macht Sie einzigartigUniversitätsabschluss (Master) in RechtswissenschaftenErfahrung im Vertrags-, Verwaltungs- und Völkerrecht; Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen von VorteilDienstleistungsorientiert, selbständig, sorgfältig, analytisch, belastbar und verantwortungsbewusst, mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise und guten TeamfähigkeitenBerufserfahrung in der Verwaltung und Kenntnisse im Bereich der internationalen Zusammenarbeit von VorteilSehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen in Wort und Schrift sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache; aufgrund der internationalen Kontakte sehr gute mündliche und schriftliche EnglischkenntnisseAuf den Punkt gebrachtDas Ressort Politik und Dienste (WEPO) im Leistungsbereich Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (WE) des SECO berät die Leitung und die Ressorts von WE in Rechts- und Verfahrensfragen, pflegt und verwaltet Verträge und Abkommen und begleitet öffentliche Beschaffungsaufträge. Ausserdem erarbeitet es Strategien, vertritt die Interessen von WE in (entwicklungs)politischen Prozessen und Gremien, pflegt die externe Kommunikation und übernimmt Aufgaben in den Bereichen Organisationsentwicklung und Wissensmanagement. Das macht uns aus Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).Das bieten wirArbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Zusätzliche InformationenBitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem (komplettes Dossier mit Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnissen und Diplomen). Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In