Kanton Basel-Landschaft

Konrektorin/Konrektor - 40 % unbefristet, 10 % bis 31.12.2027 befristet

Posted: 2 hours ago

Job Description

Ihre VerantwortungAls Mitglied des vierköpfigen Schulleitungsteams tragen Sie Mitverantwortung für die personelle, pädagogische und organisatorische Leitung sowie die Weiterentwicklung von Kindergarten und Primarschule.Sie führen einen Teil des Kollegiums direkt und übernehmen bei Bedarf die Personalverantwortung für weitere Mitarbeitende.Sie sind für die Leitung des Kindergartens verantwortlich und engagieren sich aktiv in der Schulentwicklung.Weitere Aufgaben erfolgen nach Absprache innerhalb des Schulleitungsteams.Ihr HintergrundPädagogische Grundausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem pädagogischen Tätigkeitsfeld, idealerweise im Kindergartenbereich.Abgeschlossene Ausbildung als Schulleiterin / Schulleiter oder Bereitschaft, diese zu absolvieren.Führungserfahrung sowie Kenntnisse in der Konzeption, Leitung und Umsetzung von Projekten.Selbständige, teamorientierte und belastbare Persönlichkeit mit gutem Selbstmanagement und Entscheidungsfähigkeit.Sichere, adressatengerechte Kommunikation mit Lehrpersonen, Erziehungsberechtigten und BehördenGute Kenntnisse der Organisation des Schulwesens sowie der administrativen Abläufe.Gute IT-Kenntnisse.Ihre Vorteile bei unsMitarbeitende im ZentrumWertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.Zukunft gestalten für die AllgemeinheitWir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.Zeitlich flexibel arbeitenDas Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.Mobiles ArbeitenTeilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.Grosszügig bei Ferien und UrlaubAllen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den 13. Monatslohn in zusätzlichen Urlaub umzuwandeln oder unbezahlten Urlaub zu beziehen.Zahlreiche Berufe in spannendem UmfeldWir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen. Dabei gehen wir mit der Zeit und bleiben auch bei der digitalen Entwicklung am Ball.Berufliche und soziale SicherheitDer Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.Zentral gelegen und gut verbundenDer Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.Faire und transparente LöhneDer Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik. Dabei verwenden wir ein transparentes und nachvollziehbares Lohnsystem. Gute Leistung und engagierte Arbeit wirken sich positiv auf die persönliche Lohnentwicklung aus.Arbeit komplett vergütetMehrzeit soll kompensiert werden. Dafür wird bei uns die Arbeitszeit erfasst.Start der KarriereDie hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse und ermöglichen vielfältige Optionen für die spätere Laufbahn. Während der Ausbildung zum Profi unterstützen wir Sprachaufenthalte und den Besuch von Freifächern. Das jährliche Lehrlingslager ist ein besonderes Highlight.Weiterkommen dank langfristiger PerspektiveUnsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehören besonders die Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Führungspersonen.Erfahren Sie mehr über unsere AnstellungsbedingungenFür Fragen zur StelleDominique BaeriswylSchulleiter061 421 83 33KontaktformularVorname NameE-Mail-AdresseMitteilungIhre Nachricht wurde übermittelt.Danke für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.Jetzt bewerbenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie Verantwortung übernehmen und mit unserem Team gemeinsam unsere Schule weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 14.12.2025 per E-Mail an:Primarschule Bottmingen Primarstufe BottmingenBottmingen ist eine lebendige und moderne Wohngemeinde in der Agglomeration Basel mit rund 7'100 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das Schulangebot umfasst sieben Kindergärten an vier Standorten sowie 24 Primarschulklassen inkl. einer Einführungsklasse an zwei Schulstandorten. Ergänzend bietet die Schule eine modular aufgebaute Tagesstruktur mit Mittagsmodul und Nachmittagsbetreuung an.Mehr erfahrenDer Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In