28. 07. 2025Doktorand (m/w/d)Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie (LSB), FreisingDas Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Freising und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unser einzigartiges Forschungsprofil liegt an der Schnittstelle von Lebensmittelchemie und Biologie, Chemosensorik und Technologie sowie Bioinformatik und Maschinellem Lernen. Gemeinsam mit international renommierten Experten forschen wir an Lösungen für eine schmackhafte, gesunde und nachhaltige Ernährung.
Zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe Food Systems Chemistry suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit zur Mitarbeit in einem von Prof. Dr. Corinna Dawid betreuten Projekt. Die Position ist in Teilzeit (65 %) zu besetzten und zunächst auf 3 Jahre befristet. Ihre AufgabenIm Rahmen des zu bearbeitenden Forschungsprojekts soll mittels Methoden der modernen, instrumentellen Naturstoffanalytik und humanpsychophysikalischer Techniken im Sensometabolom nach neuartigen geschmacksaktiven Naturstoffen und Geschmacksmodulatoren gesucht und diese strukturell und funktionell charakterisiert werden. Ihr ProfilSie Bringen Idealerweise Folgendes MitHervorragender Masterabschluss im Bereich LebensmittelchemieHohe Eigenmotivation zur Erreichung der PromotionAnalytische, kreative und lösungsorientierte DenkweiseFachkenntnisse:
Grundkenntnisse der (Lebensmittel-)Chemie und/oder AnalytikSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten IhnenEine gründliche Einarbeitung in Ihr AufgabengebietVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen EntwicklungAngebote zur Gesundheitsförderung und Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenEine wertschätzende, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen EntscheidungswegenEin interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Kontext außeruniversitärer SpitzenforschungFlexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice)Betriebliche Altersversorgung (VBL) und JahressonderzahlungEin motiviertes Team, das sich auf Sie freut!Chancengleichheit und DiversitätDas Leibniz-LSB@TUM setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander ein.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (2 SGB IX). Kontakt und BewerbungBei Fragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich gerne an: Frau Prof. Dr. Corinna Dawid, c. dawid. leibniz-lsb(at)tum. de. Bitte Senden Sie Ihre Bewerbung Mit Den Üblichen Unterlagen Als PDF-Datei Und Unter Angabe Der Kennziffer 2025-10-S1-CD Per E-Mail Bis Zum 08. 09. 2025 AnFrau Anja Albrecht (Verwaltung) recruiting. leibniz-lsb(at)tum. de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Hinweis Zum DatenschutzIm Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle am Leibniz-LSB@TUM übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise des Leibniz-LSB@TUM zur Kenntnis genommen haben.
Customize your resume to highlight skills and experiences relevant to this specific position.
Learn about the company's mission, values, products, and recent news before your interview.
Ensure your LinkedIn profile is complete, professional, and matches your resume information.
Prepare thoughtful questions to ask about team dynamics, growth opportunities, and company culture.