Job Description

Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten!StellenprofilDie Klinik für Kinder und Jugendliche im Josefinum verfügt einschließlich der integrierten Kinderchirurgie und Kinderurologie über mehr als 140 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen (Neonatologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie, Rheumatologie, Kardiologie, Pneumologie, Allergologie, Neuropädiatrie, Epileptologie, Sozialpädiatrie, Endokrinologie, Diabetologie, Nephrologie, Psychosomatik, Schlafmedizin, Sonographie) im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank, ein pädiatrisches Schlaflabor und eine interdisziplinäre Frühförderstelle sowie ein neu gegründetes Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ). Überregionale Versorgungsangebote bestehen für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose (MUKO.zert), als Diabetologikum DDG sowie für Fütter- und Regulationsstörungen (Stationäre Sozialpädiatrie). Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit über 3.500 Inhouse-Geburten pro Jahr.Ihre AufgabenBeurteilung der motorischen Entwicklung von Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen und Festlegung des ambulanten physiotherapeutischen BehandlungsbedarfsErstellung physiotherapeutischer Berichte (Grundlagen der ICF CY)Schaffung von Vernetzungsstrukturen durch Austausch mit ambulanten Einrichtungen und SchulenFeststellung der Hilfsmittelbedarfe z.B. in gemeinsamen Sprechstunden mit Orthopädietechniker/-in und Arzt/ÄrztinBeratung von Eltern und Kind hinsichtlich Hilfsmittel und TherapieErstellung von GanganalysenTeilnahme an Teambesprechungen verschiedener Fachbereiche der PädiatrieVermittlung ambulanter Angebote zur Förderung der motorischen Entwicklung (z.B. Gruppenangebote)Unsere AnforderungenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten m/w/dSie haben idealerweise bereits Erfahrung in der klinischen Arbeit mit chronisch kranken Kindern und JugendlichenSie arbeiten gern im multiprofessionellen Team mit Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Erziehern, Fachpflegekräften und Fachtherapeuten Wir bietenSichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 BesinnungstageSonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVRWir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie abFort- und Weiterbildungen z.B. zur Schulung der Ganganalyse oder an unserer KJF AkademieKostenlose Teilnahme an Kursen zur GesundheitsförderungWir bieten eine großzügige Kostenunterstützung bei aktiven Kongressteilnahmen sowie die Unterstützung bei WeiterbildungsprogrammenIm Rahmen der kirchlichen Beihilfeversicherung besteht die Möglichkeit einer HöherversicherungDienstradleasing über JobRadCorporate BenefitsIhre AnsprechpartnerinSabine GöpplOrganisatorische Leitung Fachtherapie Klinik für Kinder und Jugendliche und iSPZTelefon 0821 2412-1036

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In