Landeshauptstadt Kiel

Stadtplaner*in / Projektleiter*in für gesamtstädtische Planung

Posted: 4 hours ago

Job Description

Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Aus­bil­dungs­be­trieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremien­sitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.Starte bei uns alsStadtplaner*in / Projektleiter*in für gesamtstädtische Planung(bis zur Eingruppierung nach EG 12 TVöD bzw. A 11 SHBesG)und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Stadtentwicklung, Vorbereitende Bauleitplanung und Landschaftsplanung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.AufgabenProjektleitung und fachliche Bearbeitung für gesamt- und teilstädtische Entwicklungskonzepte und PlanungenGrundlagen ermitteln, Konzepte schreiben, Pläne erarbeitenPlanungsprozesse steuern und verantwortenAuftragnehmer*innen und Gutachter*innen steuernMitwirkungs- und Beteiligungsverfahren durchführenIn städtischen Gremien und der Öffentlichkeit präsentierenGIS-gestützte Standortsuchen durchführenGesamtstädtische Planungsgrundlagen ermitteln und fortschreiben, Daten für einzelne Planungsgrundlagen pflegenAn Planungen anderer Ämter mitwirken, Stellungnahmen zu Planungen Dritter u. a. der Landesplanung erarbeitenAn planerischen Kooperationsvorhaben mit anderen öffentlichen Einrichtungen wie z. B. regionalen Kooperationen mitwirkenÖffentlichkeitsarbeit(Sonder-)Themen der Stadtentwicklung und fachrechtliche Fragestellungen bearbeitenProfilStudium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:Stadt- und Regionalplanung (beispielsweise der Studiengänge Raumplanung, Städtebau und Stadtplanung, Stadt- und Regionalentwicklung)ArchitekturBerücksichtigt werden auch Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern in den Studienfächern Geowissenschaften mit Schwerpunkt Städtebau oder Geografie. Hier erfolgt die Eingruppierung nach EG 11 TVöD.oder Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienste, mit vorgenanntem StudiumErfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und AusbildungWir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 11 TVöD. Berufsanfänger*innen werden durch die Kolleg*innen in diesem Bereich bei der Aufgabenerledigung eng betreut und unterstützt. Das vollumfängliche Aufgabengebiet kann übertragen werden, sobald die hierzu erforderliche mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung erreicht wurde und die*der Berufsanfänger*in sich in der Tätigkeit erfolgreich bewährt hat.Fachlichkeit. Grundkenntnisse in den Fachanwendungen CAD (AutoCAD) und GIS (Esri) sowie Kenntnisse im Städtebaurecht sind erforderlich.Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.Was Dich auszeichnetDu bringst die Fähigkeit mit, Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu planen, zu koordinieren und durchzuführen. Darüber kannst du Konflikte erkennen und angemessen handhaben. Eine gute Kommunikationsfähigkeit rundet dein Profil ab.Wo Du wirkstIm Sachbereich arbeiten wir als engagiertes Team aus Stadtplaner*innen, Architekt*innen und Geograph*innen. Innerhalb des Stadtplanungsamtes ist es unser Auftrag, übergeordnete Ziele zu sichern und zu entwickeln und in Konzepten zu fassen. Im Fokus stehen dabei vor allem die Themen Flächenmanagement, Wohnen, Einzelhandel und Gewerbe – sowohl im städtischen als auch im regionalen Kontext.Wir entwickeln konzeptionelle und innovative Ideen, denken diese stadtweit und beschreiten dabei bewusst neue Wege. Unser Leitgedanke lautet: „Die richtige Nutzung am richtigen Ort“. Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit – mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen innerhalb der Verwaltung und mit Partner*innen darüber hinaus.Gut zu wissenDie Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung.Wir bietenFlexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-OfficeVorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenMobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteSinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innenImportant notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In