Regierungspräsidium Tübingen

Technikerin / Techniker (m/w/d) – Technische Fachaufsicht im Bereich Sprengstoff und Gefahrgut

Posted: 7 minutes ago

Job Description

Im Regierungspräsidium Tübingen Ist Beim Referat 54.4 – Industrie Und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz, Zentrale Stelle Für Vollzugsunterstützung (ZSV) – Zum Nächstmöglichen Zeitpunkt Die Folgende Stelle Zu BesetzenTechnikerin / Techniker (m/w/d)In Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25149) Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier.AufgabenStaatliche Anerkennung von Fachkundelehrgängen (Grund-, Sonder- und Wiederholungslehrgänge) nach dem Sprengstoffgesetz für den gewerblichen und nichtgewerblichen Bereich in landesweiter ZuständigkeitPrüfungsabnahme der Fachkunde zum Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen nach dem Sprengstoffrecht (gewerblich, nichtgewerblich) in landes­weiter ZuständigkeitErteilung der Bauartzulassung nach dem Sprengstoff­gesetz in landesweiter ZuständigkeitÜberwachung von Sprengstofflagerstätten in Belangen des Sprengstoff- und des GefahrgutrechtsFachaufsicht über die unteren Verwaltungsbehörden in Belangen des Gefahr­gutrechtsKoordinierung der Berichterstattung nach dem Gefahrgutrecht der unteren Verwaltungsbehörden an das VerkehrsministeriumOrganisation von Schulungsmaßnahmen im Bereich des GefahrgutrechtsKoordinierung der Berichterstattung nach dem Fahr­per­sonal­recht der unteren Verwaltungsbehörden an das WirtschaftsministeriumDie Aufgabe der Prüfungsabnahmen ist mit einem hohen Maß an landesweiten Außendiensttätigkeiten verbunden.Profileinschlägiger Abschluss als Techniker/in oder Meister/in in einem technischen Ausbildungsgang (Bautechniker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, u. a.)hohes Maß an Kommunikationsfähigkeitselbstständige und strukturierte Arbeitsweisegute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitroutinierter Umgang mit den Office-Programmengute allgemeine IT-KenntnisseFührerschein der Klasse BVon Vorteil SindKenntnisse über sprengstoffrechtliche SachverhalteWir bieteneine interessante, abwechslungsreiche und verant­wortungsvolle Tätigkeit im Teamvielfältige Fortbildungsmöglichkeiteneinen sicheren Arbeitsplatzeine ausgewogene Work-Life-Balanceeine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelleein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboteneinen Zuschuss für den ÖPNVein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)Ihre BezahlungDie Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beam­tenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungs­möglichkeiten bis A 10+Z LBesGBW.Gut Zu WissenFrauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In