Job Description
Ausschreibungs-ID:fb09-0027-va-2025Eintrittstermin: 10.02.2026Bewerbungsfrist: 02.11.2025Entgeltgruppe: E 6 TV-HBefristung:19.05.2025Umfang: VollzeitDie 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft (IGS) und Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas (DSA), ist im Rahmen einer Vertretung zum 10.02.2026 befristet bis 19.05.2026 eine Vollzeitstelle alsVerwaltungsangestellte*rzu besetzen. Es handelt sich um eine Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung, mit der Option einer Verlängerung bei sich anschließender Elternzeit. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Die Stelle ist im Geschäftszimmer des Instituts für Germanistische Sprachwissenschaft angesiedelt.Das Institut für Germanistische Sprachwissenschaft ist verantwortlich für Forschung und Lehre in allen Teilbereichen der Sprachwissenschaft. Das Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas widmet sich dem universitären Profilbereich Sprachdynamik in Forschung und Lehre.Ihre Aufgaben:Sekretariatsadministrationadministrative Lehrplanung und PrüfungsmanagementKontenverwaltung & BestellwesenPersonaldatenpflege und ZeiterfassungUnterstützung organisatorischer Angelegenheiten der Professor*innen am IGS und DSAIhr Profil:abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikationfundierte VerwaltungserfahrungenKenntnisse bzw. Bereitschaft der Einarbeitung in die Lehr- und PrüfungsverwaltungBereitschaft zur Einarbeitung in das Beschaffungswesen (z. B. über WPS)versierter Umgang mit Administrations- und Officesoftware (z. B. Microsoft Office)Organisationstalent, freundliches Auftreten, Lernbereitschaft und Teamgeistsehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englischkenntnisse, sind von VorteilWir bieten:kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)FamilienfreundlicheHochschule (Ferienbetreuung)Option für anteiliges mobiles ArbeitenBetriebliche Altersvorsorge(VBL)Sportprogramme beim Zentrum für HochschulsportKontakt für weitere InformationenProf. Dr. Constanze Spieß+49 6421-28 24899constanze.spiess@uni-marburg.deWir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.11.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.
Job Application Tips
- Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
- Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
- Research the company culture and values before applying
- Prepare examples of your work that demonstrate your skills
- Follow up on your application after a reasonable time period