Werkstattleitung der Mechanikwerkstatt (m/w/d)
Posted: Oct 16, 2025
Job Description
Ihr ArbeitsplatzDie Mechanik- und Elektronikwerkstatt (MEW) ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seit über 50 Jahren unterstützen wir Lehrstühle der FAU bei ihren praktischen wissenschaftlichen Forschungen. Unsere Tätigkeitsfelder decken dabei ein sehr breites Spektrum an Dienstleistungen ab. In der Mechanikwerkstatt als Teil der MEW fertigen wir mit modernsten Methoden mechanische Bauteile, Prüfstände und Versuchsaufbauten für Lehre und Forschung. Des Weiteren bieten wir den Lehrstühlen der Friedrich- Alexander Universität Unterstützung bei der Konzeption und Konstruktion mechanischer Baugruppen und komplexer Prüfstände für unterschiedlichste Fach- und Wissenschaftsgebiete, sowie auch bei der Beschaffung und dem Zuschnitt von Halbzeugen. Die in unserem Lager vorgehaltenen Werkzeuge und Messmittel können von anderen Werkstätten der FAU ausgeliehen werden. In unserer hauseigenen Schreinerei unterstützen wir die Institute beim Planen und Realisieren von Laboreinrichtungen und Sondermöbeln, sowie in der Kunststoffbearbeitung.Wir haben einiges zu bieten: Unsere BenefitsRegelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche JahressonderzahlungUrlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. DezemberFlexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichenBetriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenFamilienfreundliche Umgebung mit Ferien- und KinderbetreuungsangebotenVielfältige Weiterbildungs- und FortbildungsmöglichkeitenUmfassende Einarbeitung durch engagiertes TeamGemeinsame Aktivitäten im TeamKollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem BetriebsklimaIhre AufgabenZentrale Ansprechperson für interne Auftraggeber der Universität mit Verantwortung für Konzeption und Projektplanung individueller KundenaufträgeLeitung und strategische Weiterentwicklung der Mechanikwerkstatt mit derzeit 32 Mitarbeitenden zur gezielten Unterstützung von Forschung und Lehre an der Technischen FakultätOrganisation der betrieblichen Abläufe zur Gewährleistung eines sicheren, wirtschaftlichen und effizienten WerkstattbetriebsKonzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Sichtbarmachung der Betriebseinheit Mechanik- und Elektronikwerkstatt innerhalb der technischen FakultätIhr ProfilAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) im Fach Maschinenbau oder vergleichbare Studienrichtung mit einschlägiger BerufserfahrungNachweis der AusbildereignungBerufserfahrung in der Konzeption, Konstruktion und Fertigung komplexer Bauteile und mechanischer SystemeErfahrungen in der Koordination und Umsetzung von Projekten sowie der Anwendung von Computer-Aided-Design-Systemen (CAD)Kenntnisse der Materialwirtschaft sowie Kosten- und LeistungsrechnungAusgeprägte Fachkompetenz in klassischen mechanischen Fertigungstechniken sowie idealerweise in laserbasierten Trennverfahren und additiven Fertigungsmethoden (3D-Druck) ist wünschenswertErfahrung in der praxisnahen Begleitung und fachlichen Führung von Auszubildenden im Berufsbild Industriemechaniker/in – inklusive Vermittlung berufsspezifischer Kenntnisse und Fertigkeiten von VorteilExzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, VerhandlungsgeschickFähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu fördern und zu fordernEntscheidungs- und Durchsetzungskraft, Engagement und StresskompetenzDynamische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit Hands-On-Mentalität sowie Verwantwortungsbewusstsein und hohe IdentifikationEinfühlungsgefühl und ausgeprägtes Gespür für zwischenmenschliche BeziehungenDie FAU als ArbeitgeberDie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU.Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/ZA7PtFrfyII?rel=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&modestbranding=1Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?Bewerbung über Online-BewerbungsverfahrenAutomatische Empfangsbestätigung per MailSichtung der Bewerbungen durch BeschäftigungsstelleEinladung zum ersten Vorstellungsgespräch 2 Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor OrtGibt es ein Match?Vorbereitung der EinstellungsunterlagenBeteiligung des PersonalratsArbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAUAnmerkungWir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.Veröffentlichungsdatum: 26.09.2025, PosteransichtJetzt bewerbenBewerbungsschluss: 24.10.2025Titel Werkstattleitung der Mechanikwerkstatt (m/w/d) Einstellungstermin 01.01.2026 Ort Technische FakultätCauerstraße 591058 Erlangen Entgelt TV-L E 13 Arbeitszeit Vollzeit Wochenarbeitszeit 40,10 Std./Woche Befristung Unbefristete Anstellung Kontakt Prof. Dr.-Ing. Dietmar DrummerE-Mail: dietmar.drummer@fau.deTelefon: +49 9131 85-71000
Job Application Tips
- Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
- Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
- Research the company culture and values before applying
- Prepare examples of your work that demonstrate your skills
- Follow up on your application after a reasonable time period