Bundesanstalt für Gewässerkunde

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni‑Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geowissenschaften oder vergleichbare Qualifikation

Posted: 2 days ago

Job Description

Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaft­liche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässerbeschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz berät sie das BMV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld.Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Das BMV-Forschungsnetzwerk ist ein wichtiger Baustein der Ressortforschung des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Unter dem Leitmotiv „Wissen – Können – Handeln” haben sich sieben Ressortforschungseinrichtungen und Fachbehörden des BMV im Jahr 2016 zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Ziel ist es, die Kompetenzen der beteiligten Behörden auf eine breitere gemeinsame Basis zu stellen, sie intensiver miteinander zu vernetzen und so anwendungsorientierte Forschungs­ergebnisse für die Praxis zu generieren.Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat M 5 „Geodäsie und Fernerkundung“ im Rahmen des Projektes „WING – Webbasiertes Infrastrukturmonitoring der Nächsten Generation“, befristet bis zum 31.12.2030, eine/einenWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni‑Diplom/ Master) (m/w/d) Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geowissenschaften oder vergleichbare QualifikationDer Dienstort ist Koblenz.Referenzcode der Ausschreibung 20253439_9339AufgabenBearbeitung von Forschungsaufgaben im Rahmen des BMV‑Forschungs­netzwerksKonzeption sowie Implementierung neuer oder Nutzbarmachung existierender ML‑ /KI‑Methoden zur Aufbereitung, Plausibilisierung, Segmentierung und Modellierung von 3D-PunktwolkenInwertsetzung der Daten zur möglichst automatisierten Weiternutzung im Rahmen eines digitalen Zwillings oder der BIM-MethodikDefinition und Realisierung der notwendigen Schnittstellen und der geeigneten Datenhaltung für die Bereitstellung und Interaktion mit Punktwolken und daraus abgeleiteten Nutzerprodukten in einem digitalen ZwillingDurchführung und Auswertung von Umfragen/Experteninterviews zur Ableitung und Bewertung von Nutzeranforderungen und Definition von User-StoriesDurchführung und Betreuung einer Vergabe zum Thema KI‑basierte PunktwolkenprozessierungProfilDas Sollten Sie Unbedingt MitbringenAbgeschlossenes Hochschulstudium (Uni‑Diplom/ Master) der Geodäsie, Geoinformatik, Geowissenschaften bzw. vergleichbare QualifikationDas Wäre WünschenswertTiefgehende Kenntnisse von Auswertungsverfahren: insbesondere Mustererkennung, neuronale Netze, KI, Machine LearningKenntnisse im Umgang und der Verarbeitung von 3D-PunktwolkenInterdisziplinäre Kenntnisse zu den Themen Zustandserfassung und ‑bewertung von Verkehrsinfrastruktur­bauwerkenKenntnisse zu den Eigenschaften der Prozessabläufe innerhalb eines digitalen Zwillings und zu dessen Nutzungs­möglichkeitenSicherer Umgang mit Computern und Kenntnisse zu relevanter, automatisierter Auswertung großer DatenmengenToolerstellung und wissenschaftliches Programmieren (Python, R)Kenntnisse von Spezialsoftware im Bereich GIS, KIAnalytisches Denken und schnelles Einarbeiten in komplexe Sach­zusammenhänge; Fähigkeit, interdisziplinäre Forschungsergebnisse zusammenzuführen und auf andere Themenfelder oder in die praktische Anwendung zu übertragenGutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift. Erfahrung in der Dokumentation von Forschungsergebnissen und deren Präsentation auf nationaler und internationaler EbeneFähigkeit zur Zusammenarbeit im TeamBereitschaft und Eignung zu mehr­tägigen DienstreisenWir bietenDie Vergütung erfolgt nach TVöD, Entgeltgruppe E 13. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen nach dem TVöD Bund. Sie erhalten eine Einarbeitung durch ein fachlich versiertes Team sowie durch eine bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung.Besondere HinweiseSie können sich auf ein bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem innovativen Team ebenso freuen wie auf interessante berufliche Heraus­forderungen. Die tarifvertragliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit des flexiblen örtlichen Arbeitens auf Grundlage einer Dienstvereinbarung. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In