University of Hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Biomineralisation innerhalb von Protein-Templaten § 28 Abs. 1 HmbHG

Posted: 2 hours ago

Job Description

Wir suchen eine:n hochmotivierte:n und talentierte:n Doktorand:in die bzw. der unser interdisziplinäres Forschungsteam am Institut für Physikalische Chemie verstärken möchte. Diese Position bietet die Möglichkeit, Spitzenforschung im Bereich der biohybriden Materialien durchzuführen.Ihre AufgabenZu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.Unsere Forschung konzentriert sich auf die Synthese biohybrider Nanostrukturen sowie auf die Untersuchung ihrer strukturellen und funktionellen Eigenschaften.Innerhalb unserer Forschungsgruppe ist die bzw. der erfolgreiche Kandidat:in verantwortlich für folgende Aufgabenbereiche:Experimentelle ForschungHerstellung von anorganischen Nanopartikeln mithilfe von Biomineralisierung in ProteintemplatenCharakterisierung der biohybriden Nanostrukturen mit Elektronenmikroskopie (TEM, SEM) sowie spektroskopischen Methoden (EPR/DEER, NMR, FTIR, UV-Vis) und Röntgenmethoden (XRD)Datenanalyse Und InterpretationAuswertung experimenteller Daten unter Anwendung geeigneter Methoden und Software und Skriptensorgfältige und detaillierte Dokumentation aller Forschungsaktivitäten und ErgebnisseMethodenentwicklungEntwicklung und Optimierung von Methoden zur Herstellung von Nanopartikeln mit ProteintemplatenZusammenarbeit Und Kommunikationenge Zusammenarbeit mit anderen Forschenden innerhalb der Gruppe und in interdisziplinären TeamsPräsentation von Forschungsergebnissen in Gruppenbesprechungen, institutsinternen Seminaren und auf internationalen KonferenzenVerfassen von wissenschaftlichen Publikationen in renommierten FachzeitschriftenLehre Und Betreuung (durchschnittlich 2,6 LVS)Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, einschließlich Laborpraktika und TutorienBetreuung von Bachelor- und Masterstudierenden im Rahmen verwandter ForschungsprojekteSicherheit Und ComplianceSicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und ethischen Standards bei allen Forschungsaktivitätenaktive Teilnahme an Sicherheitsunterweisungen und Aufrechterhaltung eines sicheren ArbeitsumfeldsIhr ProfilAbschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.Vorausgesetzt Werdenein Masterabschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss) in Life Science, Chemie, Nanowissenschaften, oder einem verwandten FachgebietErfahrung in der lösungsbasierten Synthese von Nanopartikeln bzw. BiomineralisationErfahrung in der Charakterisierung von Biomineralien/Nanopartikeln mittels etablierter Methoden wie Elektronenmikroskopie (TEM, SEM, EDX) sowie spektroskopischen Methoden (FTIR, UV-Vis, NMR, EPR)Erfahrung in der rekombinanten Proteinproduktion und -aufreinigung sowie in der Proteincharakterisierung (FPLC, Western Blot oder SDS-PAGE)Erfahrungen mit Proteinmodifikation durch unnatürliche Aminosäuren und Funktionalisierung mit Click-Chemie sind hilfreich, aber keine VoraussetzungKenntnisse einer gängigen Programmiersprache wie MATLAB, R oder Python sind von Vorteilausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung und analytisches Denkvermögensehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team zu arbeitensehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind hilfreich, aber keine VoraussetzungWir bieten IhnenSichere Vergütung nach TarifWeiterbildungs­möglichkeitenBetriebliche Alters­vorsorgeAttraktive LageFlexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsmanagement, EGYM WellpassBildungsurlaub30 Tage Urlaub/JahrDie Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In