City of Vienna

Assistenzarzt*innenstelle für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie

Posted: 16 hours ago

Job Description

Stadt Wien (Allgemein)Der Standort Penzing der Klinik Ottakring befindet sich am Otto-Wagner-Areal im 14. Wiener Gemeindebezirk. Am Standort befinden sich nun die Abteilungen für Atemwegs- und Lungenkrankheiten, Orthopädie und für Suchtkranke Menschen. Unterstützt werden diese von den Instituten wie dem Labor, Röntgen sowie Anästhesie. Wir, das sind ca. 950 Mitarbeiter*innen, arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin, zum Wohle unserer Patient*innen. Jetzt Teil der Klinik Ottakring am Standort Penzing werden!Informationen DienststelleDer Standort Penzing der Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!Text StellenbesetzungWerden Sie Teil unseres Teams als:Ihr AufgabengebietSie führen fachbezogene Patient*innenversorgung unter Einhaltung der Ausbildungsvorschriften sowie geltenden Normen durchSie arbeiten bei der Abteilungsorganisation mitSie beteiligen sich an administrativen VorgängenSie arbeiten an Informationen und Koordinationen extramuraler Einrichtungen und niedergelassener Ärzt*innen mit.Sie gestalten die Erreichung des Ausbildungsziels aktiv mitSie beachten die Dokumentationspflicht...Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Humanmedizin Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung als Ärzt*in für AllgemeinmedizinSie leben Respekt und Ehrlichkeit gegenüber Patient*innen und Kolleg*innenSie verfügen über eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, Möglichkeiten und GrenzenSie bewahren Ruhe und Übersicht auch in kritischen Situationen und bei ZeitdruckSie besitzen die Fähigkeit, die eigenen ärztlichen Entscheidungen nachvollziehbar zu begründenSie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.Sie haben die Bereitschaft zuch Nacht-, Wochenend- und FeiertagsdienstenSie bringen die Bereitschaft zur Erbringung von Mehrdienstleistungen mit...Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.Unser AngebotBeschäftigung in Vollzeit [40 Wochenstunden] ab 1.03.2026 zu besetzenEine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren UnternehmungEine große Auswahl an Fort- & WeiterbildungenZusammenarbeit mit unterschiedlichen BerufsgruppenVerbilligter MittagstischAdäquate Möglichkeiten der KinderbetreuungWohnmöglichkeit in einem unserer PersonalwohnhäuserEin krisensicherer ArbeitsplatzEin vielfältiges und interessantes AufgabengebietUmfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am ArbeitsplatzPensionskassenmodell der Gemeinde WienJahreskarte der Wiener LinianFür Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.833 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.KontaktFür Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Prim.a Priv.Doz.in Dr.in Marie-Kathrin Breyer, PhDAbteilungsvorständinWiener Gesundheitsverbund | Standort Penzing der Klinik OttakringAbteilung für Atemwegs- und LungenkrankheitenSanatoriumstraße 2 | 1140 WienTel.: +43 1 910 60 42002https://standort-penzing.gesundheitsverbund.at/Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In