Universitätsklinikum Düsseldorf

Biologe als Nutzerkoordinator (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Posted: 3 hours ago

Job Description

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.Für unser Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika, ITZ suchen wir ab dem 01.01.2026 eine/einenNutzerkoordinator*in (m/w/d)Im Zuge des geplanten zentralen Labor-Neubaus werden das ITZ, das Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik sowie das Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und Institut für Virologie in einem zentralen Gebäude zusammengeführt.Als Nutzerkoordinator*in vertreten Sie die Interessen des ITZ im Rahmen der integrierten Projektabwicklung (IPA) und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben:Ihre AufgabenNutzerkoordination zwischen Bauherrenvertretung, Laborplanern, Medizintechnik, IT und weiteren Projektpartnern und dem ITZIntegration spezifischer Nutzeranforderungen (Labor-, GMP-, SoHO-, ATMP-Anforderungen) in die PlanungsprozesseVorbereitung und Koordination von Genehmigungs- und Anzeigeverfahren inkl. Änderungen bestehender Genehmigungen nach AMG, TFG, AMWHV, TPG, EU-GMP, SoHO, ATMP, GenTG, BioStoffV für die Durchführung von Herstell- und Labortätigkeiten in Forschung, Lehre und KrankenversorgungAbstimmung mit den zuständigen Landes- und Bundesoberbehörden (Paul-Ehrlich-Institut)Vorbereitung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen für Arbeitsschutz und GMP-BereicheUnterstützung bei der Vorbereitung von Beschaffungsanträgen für Forschungsgeräte, Ersteinrichtung und Großgeräte Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in den Lebens- oder Naturwissenschaften, Pharmazie oder IngenieurwesenAbgeschlossene Promotion auf dem Gebiet der Biowisenschaften, Immunologie oder verwandten Fachgebieten erwünschtUmfangreiche Erfahrung in Laborprozessen, idealerweise im GMP-regulierten UmfeldErfahrungen im Umgang mit Genehmigungsbeh√∂rden, idealerweise im Arzneimittel- und BiostoffbereichSicherer Umgang mit einschlägigen herstellungsrelevanten Vorschriften und GenehmigungsverfahrenKommunikationsstärke, Organisationstalent, TeamgeistWir bieten:38,5 WochenarbeitsstundenEin qualifiziertes EinarbeitungskonzeptInnerbetriebliche Fort- und WeiterbildungenAlle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (TV-L)Preiswerte VerpflegungsmöglichkeitenKindertagesstättePersonalunterkünfteDie Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 13 , unter Anrechnugn aller Vorzeiten.

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In