AOZ

Integrationscoach*in MNA 80%

Posted: 7 hours ago

Job Description

8050 ZürichBeratung / Soziales / Soziale Arbeit / Sozialpädagogik80%An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren unbegleitete minderjährige Asylsuchende (MNA Mineurs non accompagnés) die dem Kanton Zürich zugewiesen werden. Die MNAs werden auf kantonaler Ebene in Wohngruppen untergebracht und von einem interdisziplinären Team intensiv betreut.Das Integrationscoaching MNA ist zuständig für die Beratung und Begleitung der schulischen und beruflichen Integration der MNAs. Dabei verfolgen wir das Ziel der Integrationsagenda des Kanton Zürichs und unterstützen nachhaltig die Jugendlichen in der schulischen sowie beruflichen Integration. Das Integrationscoaching MNA arbeitet an den MNA-Standorten eng mit dem sozialpädagogischen Betreuungsteam zusammen und übernimmt Fallführungsaufgaben im Bereich der schulischen und beruflichen Integration. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung und Begleitung in Bildungsangeboten, Bildungsprozessen, Berufswahlprozess und der Lehrstellensuche.Stellenantritt: per sofort oder nach VereinbarungEinsatzorte: diverse Standorte in der Stadt Zürich sowie Affoltern am AlbisIhre AufgabenSie sind zuständig für die Auswahl, Anmeldung und Begleitung der Klient*innen in geeigneten Bildungsangeboten (Öffentliche Schule und akkreditierte Bildungsangebote) und sind dabei erste Ansprechperson.Sie übernehmen Aufgaben der Fallführung im Bereich der schulischen und beruflichen Integration.Sie arbeiten eng mit den pädagogischen Fallverantwortlichen und der Beistandschaft zusammen.Sie begleiten Klient*innen bei der Definierung von möglichen Berufszielen und unterstützen sie im Berufsfindungsprozess, dabei fördern Sie die nötigen schulischen und sozialen Kompetenzen.Sie unterstützen Klient*innen bei der Suche einer geeigneten Anschlusslösung wie z.B. Lehrstelle, weiterführende Schule, Berufsvorbereitungsjahr, usw. und begleiten sie während der beruflichen Ausbildung. Gemeinsam mit den Klient*innen setzen sie laufende Ziele und überprüfen regelmässig deren Fortschritte.Ebenso sind Sie verantwortlich für die Akquise und Pflege des bestehenden Netzwerks an Partnerorganisationen.Ihr ProfilAbschluss Niveau Bachelor FH oder Uni in sozialer Arbeit oder vergleichbare AusbildungSehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen Bildungslandschaft Zürich sowie im Berufswahlprozess von JugendlichenErfahrung in Beratung und Begleitung von Jugendlichen von VorteilAusgeprägte Kenntnisse im Asylbereich sowie gute Kenntnisse im Sozialhilfe- und Asylrecht von Vorteil oder die Bereitschaft sich diese anzueignenAusgeprägte mündliche sowie schriftliche kommunikative FähigkeitenFreude an der Arbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen Kulturen und in herausfordernden LebenssituationenHohes Mass an Belastbarkeit und Bereitschaft zur teilweisen Arbeit ausserhalb der Bürozeiten und an verschiedenen StandortenTeamorientierte und interdisziplinär ausgerichtete Arbeitsweise und vernetztes DenkenWir bieten IhnenEin verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und FunktionsstufeZusätzliche 6 Betriebsferientage pro JahrWahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard KreditkartenIndividuelles WeiterbildungsangebotIhr ArbeitsortEggbühlstrasse 15, 8050 Zürich, SchweizPlayPauseTon ausZum Anfang

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In