Landkreis Vorpommern-Greifswald

Stabsstellenleitung Beteiligungen (m/w/d)

Posted: 1 minutes ago

Job Description

Willkommen im Landkreis Vorpommern-Greifswald – einem der größten Landkreise Deutschlands, direkt an der traumhaften Ostseeküste gelegen. Zwischen weiten Sandstränden, naturbelassenen Landschaften und einer hohen Lebensqualität lässt es sich nicht nur hervorragend urlauben, sondern auch beruflich durchstarten.Gestalten Sie Ihre Karriere dort, wo andere ihre Auszeit genießen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Stabsstelle Beteiligungen des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Pasewalk die Stelle alsStabsstellenleitung Beteiligungen (m/w/d) zunächst befristet für zwei Jahre auf Probe, gemäß31 TVöD zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung nach einer erfolgreichen Erprobung wird angestrebt. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und der Möglichkeit von Teilzeitarbeit im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorgemonatliche Gewährung von Zahlungen im Rahmen eines Gutscheinsystems: 50 Euro netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für TarifbeschäftigteFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenAngebote im Rahmen eines Betrieblichen GesundheitsmanagementIhre AufgabenAllgemeine LeitungstätigkeitenEntwicklung von Leistungs- und Finanzzielen für die Stabsstelle und Konkretisierung dieser Ziele, unter Einbeziehung der DezernatsleitungMitwirkung bei Planung und Aufstellung von Strategien der Stabsstelle Koordination von Leistungsprozessen in Besprechungen mit den Mitarbeitenden Vertretung der Stabsstelle gegenüber der Verwaltungsleitung und den politischen Gremien Mitwirkung bei der Erstellung von Vorlagen für die Verwaltungsleitung, die Dezernenten- und Beigeordneten, den Kreistag und die fachlichen Ausschüsse Mitwirkung und Beratung zu Entscheidungen von Angelegenheiten des Dezernats (z. B. Prozessmanagement, Wissensmanagement) Fertigung von Stellungnahmen zu Gesetzen, Verordnungen etc. an übergeordnete Behörden Personalverantwortung Finanzverantwortung Organisationsverantwortung Fachbezogene LeitungstätigkeitenKoordinierung und Steuerung der Aufgaben mit den Aufgabenschwerpunkten, Beteiligungsmanagement, ÖPNV und SchülerbeförderungEntscheidung von Grundsatzfragen im Beteiligungsmanagement Mitwirkung und Beratung bei Entscheidungen über schwierige Fälle im gesamten Beteiligungsmanagement Entwicklung und Einführung eines Systems zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten des Landkreises Umsetzung der Neuregelung der Unternehmereigenschaft von juristischen Personen des öffentlichen Rechts (2 b UStG) und laufende Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen für den Landkreis, ihre nachgeordneten Einrichtungen und Betriebe gewerblicher ArtUnsere ErwartungenFachhochschul- bzw. Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbarDurchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeithaushaltsrechtliche und betriebswirtschaftliche KenntnisseKenntnisse in einschlägigen gesetzlichen Grundlagen u. a. in der Eigenbetriebsverordnung (EigVO M-V), Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), Handelsgesetzbuch (HGB), Schulgesetz M-V, Schülerbeförderungssatzung LK V-G, Erlasse und VO zum Schulgesetz M-V, Schulentwicklungsplan, Gemeindehaushaltsverordnung Doppik M-V, Umsatzsteuergesetz (UStG), Körperschaftssteuergesetz (KStG)einwandfreies FührungszeugnisFührerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem ErfordernisVergütung Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA.Hinweis zur BewerbungIhre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Kopien von Studien- und Berufsabschlüssen, Kopien von Arbeitszeugnissen und Kopien von Seminar- und Lehrgangsnachweisen) übermitteln Sie bitte mit Hilfe des elektronischen Bewerberportals auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 14.12.2025.Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattetSchwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Gummelt vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1532 gerne zur Verfügung.Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.Im AuftragAndrea LudwigHauptamtsleiterin

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In