Technische Universität Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Posted: 2 hours ago

Job Description

Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Luft- und Raumfahrt / FG Luftfahrzeug- und LeichtbauWiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner HochschulenTeilzeitbeschäftigung ist ggf. möglichIhre AufgabenEntwicklung und Anwendung durchgängiger Simulationsketten vom Antriebssystem (Mikroskala) bis zum Gesamtflugzeug (Makroskala)Durchführung von Sensitivitätsanalysen sowie Entwurfssynthesen auf System- und GesamtebeneErforschung und Verbesserung kollaborativer Arbeitsprozesse zwischen System- und FlugzeugentwurfMitwirkung an der Entwicklung einer robusten Schnittstelle zum Austausch physikalischer Modelle und DatenAnalyse und Bewertung verschiedener Einsatz- und Missionsszenarien für hybrid-elektrische RegionalflugzeugeBeitrag zur Effizienzsteigerung des Gesamtentwurfs mit dem Ziel, den Primärenergieverbrauch um mindestens 5 % zu reduzierenEnge Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung im Rahmen des VerbundprojektsIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren IngenieurwissenschaftKenntnisse in Flugzeugentwurf und -auslegung (insbesondere Gesamtentwurfssynthese)Kenntnisse von Energiesystemen und elektrischen Antriebssystemen für LuftfahrzeugeKenntnisse der Modellierung und Simulation komplexer technischer SystemeErfahrung mit gängigen Simulationswerkzeugen (z. B. MATLAB/Simulink, Modelica, CPACS/RCE, PACE Desmo, AVL Cruise oder vergleichbare Tools)Kenntnisse in der Sensitivitätsanalyse sowie in der Kopplung von Modellen unterschiedlicher Maßstabsebenen (mikroskalig ↔ makroskalig) sind von VorteilStrukturierte, analytische und interdisziplinäre Denkweise erwünschtHohe Team- und Kommunikationsfähigkeit in einem kollaborativen Forschungsumfeld von VorteilSelbstständige, zielorientierte Arbeitsweise wünschenswertBereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Simulationsumgebungen und neuartige Technologien erwünschtGute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich; Bereitschaft, die fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerbenErste Forschungserfahrung oder wissenschaftliche Publikationen im Bereich elektrischer Antriebe, Brennstoffzellensysteme oder hybrider Flugzeugkonzepte erwünschtErfahrung in interdisziplinären Forschungsprojekten oder Industriekooperationen wünschenswertProgrammierkenntnisse (z. B. Python, C++, Fortran) zur Modellanpassung von VorteilHinweise zur BewerbungIhre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per Email (gebündelt in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Dr. Bardenhagen über f2@ilr.tu-berlin.de.Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.Als PDF herunterladen

Job Application Tips

  • Tailor your resume to highlight relevant experience for this position
  • Write a compelling cover letter that addresses the specific requirements
  • Research the company culture and values before applying
  • Prepare examples of your work that demonstrate your skills
  • Follow up on your application after a reasonable time period

You May Also Be Interested In